• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Juli 6, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Nachrichten

Nvidias 40-Milliarden-Dollar-Übername von Arm soll gescheitert sein

8. Februar 2022
in Nachrichten

San Francisco Der US-Grafikkartenspezialist Nvidia soll mit seinem Versuch gescheitert sein, den britischen Chipentwickler Arm zu übernehmen. Regulierungsbehörden in den USA, der EU und Großbritannien hätten das Vorhaben gestoppt, berichteten übereinstimmend die britische „Monetary Occasions“ sowie die Nachrichtenagentur Bloomberg.

Nvidia hatte 2020 eine Offerte von 40 Milliarden Greenback, umgerechnet 35,5 Milliarden Euro für den Chiphersteller vorgelegt. Diese stieß jedoch auf wettbewerbsrechtliche Bedenken. Regulierungsbehörden rund um den Globus befürchten, dass Nvidia – schon heute ein Gigant und Hersteller der wichtigsten Grafikkarten – durch den Kauf einen unfairen Wettbewerbsvorteil in der Halbleiterindustrie erlangen könnte.

Arm kommt in der Chipindustrie eine Schlüsselrolle zu. Die Firma entwickelt Chips, die besonders energiesparend sind. Die Chips in quick jedem Mobilgerät auf der Welt basieren auf dem Design von Arm.

Die Bewertung von Nvidia struggle zuletzt stark gestiegen. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 620 Milliarden Greenback struggle Nvidia am Montag zwischenzeitig das siebtwertvollste Unternehmen der USA, noch vor der Fb-Mutter Meta, die zuletzt stark an Wert eingebüßt hatte.

High-Jobs des Tages

Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.

Bei Arm soll CEO Simon Segars über das Scheitern des Offers mit Nvidia seinen Posten verlieren, berichtete die „Monetary Occasions“ weiter. Er werde von Rene Haas, dem Chef der Abteilung für geistiges Eigentum ersetzt. Sollte die Übernahme scheitern, könnte Softbank eine Entschädigungszahlung in Höhe von 1,25 Milliarden Greenback zustehen. Weder Nvidia noch Arm waren für eine Stellungnahme erreichbar. Seit Wochen struggle über ein Scheitern des Offers spekuliert worden.

Arm könnte an die Börse zurückkehren

Softbank werde nach dem Scheitern des Verkaufes versuchen, Arm an die Börse zu bringen, berichtete Bloomberg. In Großbritannien äußerten sich dazu bereits mehrere Politiker. „Arm ist ein führendes britisches Technologieunternehmen von nationaler strategischer Bedeutung und ein wichtiger lokaler Arbeitgeber“, sagte etwa Anthony Browne, konservativer Abgeordneter für Cambridge Süd. „Wenn das Unternehmen an die Börse gebracht wird, sollte dies in London und nicht in New York oder anderswo geschehen.“

Der konservative Abgeordnete Damian Inexperienced sagte: „Arm Holdings ist ein weltweit führendes britisches Unternehmen, das britisch bleiben sollte. Ich würde sehr hoffen, dass es, wenn es irgendwo gelistet wird, dies in London tut.“

Das japanische Unternehmen Softbank hatte Arm im Jahr 2016 für 24 Milliarden Pfund gekauft. Vor dem Kauf struggle Arm an der Londoner Börse notiert. Sollte Arm an die Londoner Börse zurückkehren, wäre es eines der wertvollsten Unternehmen des Landes.

Mehr: Nvidias 40-Milliarden-Greenback-Deal steht vor dem Aus

Next Post

USA und Japan legen Streit um Stahl- und Aluzölle vorerst bei

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.