• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Juli 28, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Neuling Jamie Leweling feiert Traumdebüt und verdient sich Bestnote

15. Oktober 2024
in Sport

Deutschland hat auch die Niederlande besiegt und damit die Tabellenführung in der Nations League ausgebaut. Ein Debütant feierte dabei einen Traumeinstand.

Dank eines Treffers von Debütant Jamie Leweling hat die deutsche Nationalmannschaft erstmals die K.-o.-Runde der Nations League erreicht. Der Stuttgarter Wirbelwind erzielte mit einem wuchtigen Schuss das 1:0 (0:0) gegen die Niederlande und bescherte Julian Nagelsmann in München den perfekten Jahrestag als Bundestrainer.

„Wir haben als Mannschaft gewonnen, ich freue mich, dass ich helfen konnte“, sagte Leweling im ZDF zu seinem Premierentreffer. Kapitän Joshua Kimmich ergänzte: „Wir sind sehr stolz auf die Leistung, vor allem in der ersten Hälfte haben wir es sehr gut gemacht. Jamie muss man heute herausheben, nicht nur wegen seines Tores.“

Der auffällige Leweling, der erst kurzfristig in die Startelf gerückt war, belohnte das deutsche Team vor 68.367 Zuschauern in der Allianz Arena für eine reife Vorstellung (63. Minute). Die DFB-Auswahl behauptete damit die souveräne Tabellenführung in Gruppe A3.

Drei Tage nach dem knappen, aber souveränen 2:1 in Bosnien schickte Nagelsmann zwei Neulinge in die Partie: Torwart Oliver Baumann stieg im reifen Fußballeralter von 34 Jahren und 134 Tagen zum drittältesten Debütanten der DFB-Geschichte auf. In der Offensive wurde Deniz Undav, Doppeltorschütze von Zenica, aufgrund von Adduktorenproblemen zudem kurzfristig durch seinen VfB-Kollegen Leweling ersetzt.

Weitere Änderungen vollzog der DFB-Coach im defensiven Mittelfeld, wo er in Bayern-Juwel Aleksander Pavlović und dem Stuttgarter Angelo Stiller auf die Sechs der Zukunft vertraute. In der Innenverteidigung rückte für den Leverkusener Jonathan Tah außerdem Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund ins Team.

Im Vergleich zum Hinspiel im September (2:2 in Amsterdam) war die Startelf somit um acht Positionen verändert. Wie die Mannschaft um Leweling in der Einzelkritik abschnitt, lesen Sie hier oder oben in der Fotoshow.

Next Post

So viele Gewalttaten gegen Polizisten wie nie zuvor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.