• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Mai 16, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Neues Restaurant eröffnet im Balgequartier

15. August 2024
in Deutschland

Mitten in der Bremer Innenstadt eröffnet schon bald ein neues Restaurant. Freunde der kurdisch-türkischen Küche werden dort auf ihre Kosten kommen.

Es tut sich was im Balgequartier, was zu den aktuell wichtigsten Projekten in der Bremer Innenstadt gehört. Von der Obernstraße in Richtung Weser wird das Quartier weiterentwickelt, dafür investiert die Johann Jacobs & Co.-Gruppe rund 100 Millionen Euro. Bis Anfang 2025 sollen zahlreiche Gastro- und Einzelhandelsbetriebe sowie Büroeinheiten in das Quartier ziehen. Ein Neuzugang ist nun bekannt.

Noch in diesem Jahr wird ein Standort der Restaurantkette „bona’me“ im Kontorhaus am Markt an der Langenstraße eröffnen, wie das Portal „Neueröffnungen“ meldet. Das Unternehmen bestätigt dies auf Anfrage von t-online.

Das Unternehmen stammt aus Köln und betreibt bereits zahlreiche Restaurants in ganz Deutschland. „bona’me“ bietet kurdisch-türkische Küche mit orientalischen Einflüssen. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Gerichte wie Beyti, ein Fladenbrot mit verschiedenen Füllungen, oder Manti, Teigtaschen mit Weißkäsefüllung.

Wann genau „bona’me“ eröffnet, steht noch nicht fest. Das Kontorhaus am Markt hat eine lange Geschichte. Es wurde 1911 als das größte Bankhaus Bremens erbaut und fällt durch die verzierten Fassaden auf. Das Gebäude steht seit 1994 unter Denkmalschutz.

Next Post

Pedro Almodóvar erhält Auszeichnung für sein berufliches Lebenswerk beim Internationalen Filmfestival von San Sebastián

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.