• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, August 20, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Neue Verkehrsführung am Theaterplatz – Bauarbeiten ab 27. Januar

27. Januar 2025
in Deutschland

Umgestaltung des Theaterplatzes

Wegen Bauarbeiten entsteht eine neue Verkehrsführung


Aktualisiert am 27.01.2025 – 07:13 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Die Theaterstraße kurz vor dem Stadttheater: Passanten müssen sich künftig an neue Routen gewöhnen. (Quelle: Katrin Krause)

Am 27. Januar beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Theaterplatzes und der angrenzenden Theaterstraße. Das führt zu einer veränderten Verkehrsführung für Auto-, Rad- und Busverkehr.

Ab Montag (27. Januar) wird die Durchfahrt über den unteren Bereich der Theaterstraße sowie den Theaterplatz für den Auto-, Rad- und Busverkehr gesperrt. Die Stadtverwaltung empfiehlt Autofahrern deshalb, den Bereich weiträumig über den Alleenring zu umfahren. Fußgängerinnen und Fußgänger können jedoch weiterhin alle Gebäude, Geschäfte, Restaurants und Praxen rund um den Theaterplatz erreichen.

Für den motorisierten Verkehr wird eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet, die die Erreichbarkeit der Innenstadt sicherstellt. Autofahrer, die von der Theaterstraße kommen, werden über die neu geschaffene Einbahnstraße Aureliusstraße zur Franzstraße und weiter Richtung Kreuzung am Alexianergraben geleitet. Auch die Elisabethstraße, die bislang als Einbahnstraße in Richtung Theaterplatz verlief, wird künftig in die entgegengesetzte Richtung führen.

Die ASEAG-Linien, die bisher über den Theaterplatz führten, werden ebenfalls umgeleitet. Die Haltestellen am Theater entfallen für die Dauer der Bauarbeiten. Eine Ersatzhaltestelle wird in der Borngasse in der Nähe des Parkhauses eingerichtet. Taxis finden ihren neuen Standplatz am Kapuzinergraben gegenüber dem Theater.

Auch Radfährer müssen sich künftig umgewöhnen. Wer bisher die Strecke am Theaterplatz nutzte, kann künftig über die Borngasse oder alternativ über die Schützenstraße und Wirichsbongardstraße zum Friedrich-Wilhelm-Platz beziehungsweise Elisenbrunnen gelangen.

Die Parkhäuser Kapuziner Karree und Galerie Kaufhof bleiben erreichbar. Für Lieferdienste, Taxen und Menschen mit Behinderungen gibt es ausgewiesene Sonderflächen. Fahrradabstellmöglichkeiten werden ebenfalls neu eingerichtet.

Die Baustelle markiert den Beginn eines langjährigen Projekts, das den Theaterplatz und seine Umgebung modernisieren soll. Bis Ende 2027 wird sich die Region auf einige Änderungen einstellen müssen.

Next Post

Die Märkte: Zinsentscheidungen der Zentralbanken, Gewinne aus dem Technologiesektor und wichtige Wirtschaftsdaten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.