• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Sonntag, Juli 27, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Gesundheit

Nasenhaare zupfen: Ist es wirklich gefährlich?

18. August 2024
in Gesundheit

Wahrheit oder Mythos

Nasenhaare zupfen: Ist es wirklich gefährlich?


Aktualisiert am 17.08.2024 – 11:50 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des BildesNasenhaare entfernen: Einfach und schonend kann man Nasenhaare mit einem speziellen Nasenhaarschneider entfernen (Quelle: DeanDrobot/Thinkstock by Getty-Images-bilder)

Die Behauptung, das Zupfen der Nasenhaare sei nicht nur schädlich, sondern sogar lebensgefährlich, kursiert seit Langem im Internet. Aber ist sie wahr?

Seit Jahren kursiert die erschreckende Behauptung im Netz, dass das Auszupfen von Nasenhaaren zum Tod führen könnte. Seinen Ursprung hat diese Behauptung offenbar im „Business Insider“. Im Jahr 2016 hatte der HNO-Arzt Dr. Erich Voigt in einem Interview mit dem US-amerikanischen Magazin vor den Gefahren gewarnt. Seitdem wird das Thema immer wieder aufgegriffen. Aber was ist an der Behauptung dran?

Über die Nase nehmen wir regelmäßig Fremdkörper wie Schmutzpartikel, Allergene und Staub aus der Luft auf. Die Nasenhaare sind der Schutzschild gegen diese Partikel. Vor allem die vorderen Nasenhaare filtern sie heraus, damit sie nicht weiter in die Nase und von dort in den Rachen und die Lunge gelangen.

Die Nasenhaare zu entfernen, hat hingegen keinen gesundheitlichen Nutzen. Viele Menschen entscheiden sich jedoch aus ästhetischen Gründen dafür. Lebensgefährlich ist das entgegen der Meinung von Dr. Erich Voigt in aller Regel nicht. Jedoch können sich bestimmte Nachteile ergeben.

Nasenhaare sind ein Schutz gegen eingeatmete Partikel. Wenn Sie zu viele Nasenhaare entfernen, können Sie dadurch möglicherweise empfindlicher auf Schmutzpartikel, Allergene und Staub aus der Luft reagieren.

Im Internet findet man die Aussage, dass Sie durch das Entfernen der Nasenhaare Asthma oder Allergien riskieren, oder diese verstärken können. Diese Aussage lässt sich allerdings nicht wissenschaftlich bestätigen.

Allerdings können folgende Komplikationen auftreten, wenn Sie Ihre Nasenhaare zupfen:

  • Einwachsen neuer Haare
  • Entzündung der Haarfollikel

Eingewachsene Haare sind eine häufige Komplikation bei der Haarentfernung. Sie entstehen, wenn ein entferntes Haar wieder nachwächst und sich unter die obere Hautschicht schiebt. Dadurch kann die Haut an der Stelle empfindlich werden, anschwellen und schmerzen.

Durch das Ausreißen der Nasenhaare können zudem Bakterien, die natürlicherweise auf der Haut vorkommen, in die Haarfollikel gelangen. Werden sie dort eingeschlossen, können sich die Haarfollikel entzünden. Bei starken Infektionen kann sich daraus auch ein schmerzhaftes Furunkel bilden.

Lebensgefährliche Erkrankungen wie Hirnhautentzündung oder Abszesse, vor denen Dr. Voigt im „Business Insider“ gewarnt hat, können zwar theoretisch vorkommen, sind aber sehr unwahrscheinlich.

Die Begründung des Arztes lautete damals: Wenn die Nasenhaare herausgezupft würden, könnten Bakterien in die Haarfollikeln und von dort in die Blutbahn gelangen und Entzündungen hervorrufen. Eine Hirnhautentzündung mit Abszess könnte die Folge sein. Und das könne dem Arzt zufolge sogar zum Tod führen.

2024-08-18 07:14:38.851 – 1723965278851

Aber was tun, wenn die Nasenhaare störend lang werden? Experten raten in diesem Fall, die Haare vorsichtig mit einem elektrischen Trimmer zu kürzen. (Hier finden Sie die besten Nasenhaartrimmer im Vergleich)

Dabei sollten Sie sie nur so weit kürzen wie unbedingt notwendig. Denn die scharfen Klingen können kleine Wunden in der Nasenschleimhaut verursachen. Sie können zum Kürzen auch eine abgerundete Nagelschere nutzen.

Es gilt also: Nasenhaare nicht zu sehr kürzen, dann klappt es auch wieder mit der Optik und die Schutzfunktion bleibt erhalten.

Next Post

Alain Delon ist tot

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.