• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Mai 21, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Nachtisch mit Quark: Drei einfache Rezepte zum Selbermachen

12. Januar 2024
in Leben

Einfache Rezepte für Nachtisch mit Quark sind beliebt. Vor allem, wenn sie so gut schmecken wie ein Dessert in einem edlen Lokal.

Am besten sind Speisen, die man mit Liebe zubereitet. Das klappt auch mit Rezepten, die wenig zeitaufwendig und dazu noch günstig sind. Sie eignen sich selbst für Menschen, welche nicht gerne in der Küche stehen.

Quarkcreme mit Himbeeren

Das sind die Zutaten, die Sie für unser leckeres Dessert brauchen:

  • 250 g Quark
  • 100 g Joghurt
  • 100 g Sahne
  • 200 g Himbeeren
  • 1 EL Zucker (bei Bedarf mehr)

So klappt die Zubereitung:

  1. Schlagen Sie die Sahne steif.
  2. Verrühren Sie Quark, Joghurt und Zucker in einer Schüssel.
  3. Heben Sie die geschlagene Sahne unter.
  4. Die Himbeeren waschen, gut abtropfen lassen und diese unter die Masse geben.
  5. Rühren Sie die Zutaten noch einmal gut um und zerdrücken Sie dabei einige der Himbeeren, sodass die Creme einen schönen rosa Farbton bekommt.

Sie wollen noch mehr Geschmack? Ergänzen Sie die Creme mit Vanilleextrakt, Zitronenzeste oder geriebenem Ingwer.

Quarknachtisch mit Apfelstrudelgeschmack

Mit diesen Zutaten gelingt Quarknachtisch besonders gut:

  • 200 g Quark
  • 150 g Mascarpone
  • 250 g Apfelmus
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Zucker
  • Semmelbrösel nach Bedarf
  • Butter für die Semmelbrösel

Die Zubereitung funktioniert ganz einfach:

  1. Zerlassen Sie etwas Butter in einer Pfanne.
  2. Fügen Sie die Semmelbrösel hinzu sowie einen Esslöffel Zucker und eine Prise Zimt.
  3. Verrühren Sie die Butter mit den Bröseln, bis eine angenehme Konsistenz entsteht.
  4. Die Brösel abkühlen lassen.
  5. In der Zwischenzeit verrühren Sie Quark, Mascarpone, einen Esslöffel Zucker und eine Prise Zimt in einer Schüssel.
  6. Richten Sie vier bis sechs (je nach Größe) saubere Gläser her und beginnen Sie, die Zutaten zu schichten.
  7. Erst die Creme, dann die Brösel und darüber das Apfelmus. Diese Schichtung noch einmal wiederholen.

Das funktioniert übrigens auch im Bratapfelstil. Dafür mischen Sie Vanille unter die Creme und lassen die Brösel einfach weg. Anstelle des Apfelmuses verwenden Sie gebratene Äpfel. Diese Variante eignet sich allerdings weniger als Schichtdessert.

Cheesecake mit Früchten

Hierfür brauchen Sie die folgenden Zutaten für Boden und Füllung:

  • 200 g Haferflocken
  • 100 g Butter
  • 3 EL Zucker
  • 3 Eier
  • 150 g Quark
  • 200 g Mascarpone
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Bourbonvanille
  • Obst Ihrer Wahl

Die Zubereitung gelingt folgendermaßen:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
  2. Verrühren Sie die Haferflocken mit geschmolzener Butter, einem Ei und den 3 Esslöffeln Zucker und drücken Sie diese Mischung in eine gefettete Springform.
  3. Quark, Mascarpone, Puderzucker, zwei Eier und Bourbonvanille in einer weiteren Schüssel verrühren.
  4. Verteilen Sie die Masse auf dem Haferflockenboden.
  5. Den Kuchen für etwa 30 Minuten im Ofen backen, bis die Füllung fest ist.
  6. Lassen Sie den Kuchen auskühlen und belegen Sie ihn vor dem Servieren mit Früchten Ihrer Wahl. Besonders gut eignen sich Beerenmischungen, zum Beispiel Himbeeren, Brombeeren und Erdbeeren.

Ein exotischer Geschmack passt ebenfalls hervorragend. Verwenden Sie dafür Mangos, Bananen und Kiwis. Wenn Sie sich für diese Mischung entscheiden, ergänzen Sie den Tortenboden am besten um Kokosraspeln. Das rundet die Kombination ideal ab.

Next Post

Hämangiom der Haut – was das ist und wie es behandelt wird

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.