Immer mehr Immobiliensuchende blicken inzwischen in den Speckgürtel der großen Städte. Das 49-Euro-Ticket hat die Kalkulation jetzt noch einmal verändert.
(Foto: imago/CHROMORANGE)
Frankfurt Grüne Wiesen, weniger Lärm, günstigere Wohnungspreise: Rund um die großen Metropolen in Deutschland ist die Nachfrage nach Wohnungen zuletzt deutlich gestiegen. Wer jedoch als Berufspendler eine ehrliche Rechnung für sich aufmachte, wurde bisher meist von den deutlich steigenden Transportkosten gebremst. Denn je weiter die Beschäftigten entfernt wohnen, desto teurer fiel der Ticketpreis für den Nahverkehr aus.
Doch jetzt können Immobilieninteressenten völlig neu kalkulieren. Das seit Mai geltende 49-Euro-Ticket für den Nahverkehr krempelt die Rechnung um – und lässt im Umland neue Gemeinden in den Fokus rücken. Wo liegen jetzt die Orte, bei denen Pendler am meisten sparen? Dies sind die Ersparnisse und die neuen Favoriten im Speckgürtel der acht größten deutschen Metropolen:
1. Frankfurt: Bis zu 38 Prozent Abschlag bei Immobilienpreisen im Umland
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Weiter