Die Start-up-Show „Die Höhle der Löwen“ hat ihr Unternehmen Ankerkraut bundesweit bekannt gemacht. Heute investiert das Unternehmerpaar selbst in diverse Start-ups.
(Foto: IMAGO/Future Image)
Düsseldorf Als der Lebensmittelkonzern Nestlé im April 2022 die Mehrheit am Hamburger Gewürz-Start-up Ankerkraut übernahm, war der Shitstorm in den sozialen Medien gewaltig. Von den rund 500 Influencern, die für Ankerkraut warben, kündigte mehr als die Hälfte die Kooperation auf.
Das Gründer-Ehepaar Lemcke war von den heftigen Reaktionen in der Öffentlichkeit überrumpelt: „Wir wussten, dass Nestlé nicht den besten Ruf hat, aber den Shitstorm haben wir total unterschätzt.“ In Deutschland gebe es große Ressentiments gegenüber dem Unternehmertum: „Der Unternehmer ist immer der Böse. Das zeigt sich schon im ,Tatort‘.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Weiter