International, hochgebildet, teamorientiert sind die Frauen, die an der Spitze der deutschen Unternehmen stehen.
- Der Dax war noch nie so weiblich wie in diesem Jahr. Insgesamt 59 Frauen haben einen Vorstandsposten in Deutschlands größten Unternehmen.
- Sie arbeiten in den Bereichen Transformation, Digitalisierung, IT, Technik, Finanzen oder Innovation und bringen mehr Vielfalt in die Vorstände. Vor allem die Gesprächskultur in den Vorstandsrunden und damit auch die Entscheidungsgrundlagen der deutschen Konzerne ändern sich.
- Welche 16 Vorständinnen seit Anfang 2022 neu in den Dax aufgestiegen sind und wie sie das geschafft haben, lesen Sie hier.
Als Helen Giza vor wenigen Monaten an die Spitze eines Dax-Konzerns berufen wurde, klang das sehr schlicht: „Helen Giza (54) wird mit sofortiger Wirkung zur Vorstandsvorsitzenden von Fresenius Medical Care, dem weltweit führenden Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen, ernannt.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App — 4 Wochen lang für 1 €.
Weiter