Der deutsche Einzelhändler baut seine Marktposition mit einer Übernahme weiter aus.
(Foto: AP)
New York In Deutschland sind die Discounter Lidl und Aldi etwa gleichstarke Rivalen. In den USA hingegen hat der eine den anderen klar abgehängt: Während Aldi Süd mit Tausenden Läden vertreten ist, kommt Lidl in den Vereinigten Staaten auf gerade einmal 172 Filialen. Und eine Übernahme baut diese Dominanz weiter aus.
In der vergangenen Woche hat Aldi Süd die US-Kette Southeastern Grocers gekauft. Damit soll das Netz des Discounters um weitere 400 Märkte auf dann 2800 Filialen anwachsen. Aktuell firmieren die übernommenen Läden im amerikanischen Südosten noch unter den Marken Winn-Dixie und Harveys. Einige könnten allerdings zum Aldi umgebaut werden. In den Bundesstaaten Florida und Georgia ist der deutsche Discounter damit noch präsenter.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Weiter