
Der Aktienkurs von Europas größtem Wohnungskonzern ist zuletzt unter Druck geraten.
(Foto: dpa)
Frankfurt Die Zuversicht war groß. Von einem „Mehrwert für die Aktionäre“ sprach Vonovia-Vorstandschef Rolf Buch, als er 2021 für den geplanten Zusammenschluss mit dem Berliner Konkurrenten Deutsche Wohnen warb.
Ausdrücklich unterstrich der erfahrene Topmanager den Nutzen der im dritten Anlauf schließlich geglückten Fusion für seine Aktionäre: Man müsse die Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt angehen, und das sei gemeinsam besser möglich.
Doch anderthalb Jahre nach der Ankündigung ist von einer Aufbruchstimmung unter den Investoren nicht mehr viel zu spüren. Sinkende Immobilienpreise, eine drastische Zinswende sowie eine anhaltend hohe Inflation lassen das Vertrauen der Anleger in den Dax-40-Konzern aus Bochum schwinden – und setzen den Aktienkurs unter Druck.
Der Umschwung am Immobilienmarkt trifft Vonovia hart
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Sie sind bereits registriert?
Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Weiter
Sie sind bereits registriert?
Jetzt einloggen
Hinweis an die Redaktion >>