• Datenschutz-Bestimmungen
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Wednesday, September 27, 2023
Deutsch
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT
No Result
View All Result
Deutsch
Home Nachrichten

Schwache Konjunkturdaten belasteten asiatische Börsen

September 5, 2023
in Nachrichten

Finanzmärkte in Japan

Die Stimmung an den asiatischen Börsen ist gedrückt.

(Foto: dpa)

Singapur, Frankfurt Schwache Konjunkturdaten aus China haben die Freude der Anleger über die staatlichen Hilfen für die Volksrepublik an den asiatischen Aktienmärkten schnell wieder gedämpft. Die Börse in Shanghai lag am Dienstag 0,7 Prozent im Minus. Der CSI-Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen verlor ebenfalls 0,7 Prozent.

Der Caixin-Einkaufsmanagerindex zeigte, dass Chinas Dienstleistungssektor im August so langsam gewachsen ist wie seit acht Monaten nicht mehr. Peking hat in den vergangenen Monaten eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um das sich verlangsamende Wachstum wiederzubeleben und das Marktvertrauen zu stärken, darunter die Lockerung einiger Kreditregeln zur Unterstützung von Eigenheimkäufern und die Senkung der Handelskosten an der Börse.

„Diese Maßnahmen stellen einen bedeutenden Schritt zur Ankurbelung des Immobiliensektors und der Gesamtwirtschaft dar, aber wir glauben, dass sie immer noch nicht ausreichen“, sagte Ting Lu, Chefökonom für China bei Nomura. „Peking muss möglicherweise aggressivere Lockerungsmaßnahmen einführen, um eine echte Erholung sicherzustellen.“

Zudem stand erneut Country Garden im Blickpunkt der Anleger, da am Dienstag Zinszahlungen für zwei weitere Dollar-Anleihen fällig wurden. Eine dem Unternehmen nahestehende Person sagte der Nachrichtenagentur Reuters, dass diese fristgerecht geleistet worden seien. Zuvor hatten am Markt Befürchtungen die Runde gemacht, dass das Bauunternehmen in einen sich verschärfenden Liquiditätsengpass geraten könnte.

In Japan stand der Nikkei-Index 0,3 Prozent höher bei 33.036 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index stieg um 0,2 Prozent. Aktien des Stahlgiganten JFE Holdings rauschten um mehr als sechs Prozent in die Tiefe. Einem Bericht der Zeitung „Nikkei“ zufolge plant der Konzern, sich durch ein öffentliches Aktienangebot und die Ausgabe einer Wandelanleihe frische Mittel am Kapitalmarkt zu beschaffen.

Mehr: DWS-Fondsmanager Kaldemorgen und Schmidt: „Bis zu zehn Prozent Kursgewinne sind möglich“

Next Post

Lindner stellt Haushalt im Bundestag vor – „Luft ist merklich dünner geworden“

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Deutsch

Deutsch City ist eine Website, die sich der Berichterstattung über die neuesten Nachrichten, Rezensionen und Anleitungen widmet.

Was ist neu hier!

  • Robot Thyroidectomy is becoming a lot more preferred in India as a result of the latest RABIT technique
  • Global Media Kit Debuts AI-Powered Human Avatars, Setting a New Standard in Omnichannel Media Buying”
  • Kanadas Premier Trudeau beschuldigt Indien des Mordes an Staatsbürger
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Copyright ©️ All Rights Reserved | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • HOME
  • Nachrichten
  • KARRIERE
  • DIGITAL
  • SPORT
  • TECHNOLOGIE
  • WIRTSCHAFT

Copyright ©️ All Rights Reserved | Deutsch City.