• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 12, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Nachrichten

Anlegerstudie: Aktien und ETFs – wie junge Anleger ihr Geld investieren

10. Februar 2022
in Nachrichten

Aktienhandel by way of Commerce Republic

Der Service des Neobrokers ist nun in sechs Ländern in Europa verfügbar.


(Foto: Commerce Republic)

Frankfurt Neobroker bieten Anlegern einen einfachen und kostengünstigen Zugang zum Wertpapierhandel. Ihnen wird aber auch vorgeworfen, dass sie junge Erstanleger an die Börse locken und sie zum Zocken verleiten. Häufig steht das Vorurteil im Raum, dass die intuitiven Smartphone-Apps der Neobroker mehr an ein Computerspiel erinnern als an eine Investmentplattform.

Das Berliner Fintech Commerce Republic wehrt sich gegen diese Kritik – und führt eine neue Studie an, die das DIW Econ im Auftrag des Unternehmens durchgeführt hat. Dafür hat das Institut im vergangenen Sommer über 200.000 Commerce-Republic-Nutzer befragt und ihr Nutzungsverhalten analysiert.

Das Ergebnis: Die Kunden des Neobrokers legen etwas mehr als 85 Prozent ihres Vermögens in Aktien und börsengehandelte Fonds (ETFs) an. Auf Aktien entfallen dabei rund 60 Prozent und auf ETFs etwa 26 Prozent. Derivate, die im Vergleich dazu aufgrund von Hebelwirkungen deutlich riskanter sind, machen lediglich zwei Prozent der Portfolios aus.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Internet und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Internet und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Next Post

Dax steht vor einem „Nadelöhr“ – Erfolgreiche Profis werden vorsichtiger

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.