• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Mai 22, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Moskau greift Städte in der gesamten Ukraine an, während die Russen „große“ Verluste erlitten haben

29. Dezember 2023
in Welt

Alle aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine.

Russland feuert einen der größten Luftangriffe des Jahres auf ukrainische Ziele ab

Russland habe über Nacht etwa 110 Raketen und Drohnen gegen ukrainische Ziele abgefeuert, was zu den größten Bombardierungen des Jahres gehörte, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Freitag.

Die meisten der ankommenden Raketen und Drohnen seien abgeschossen worden – mindestens sieben Zivilisten seien jedoch getötet und eine unbekannte Zahl von Menschen unter Trümmern begraben worden, sagten ukrainische Beamte. Es wurden zahlreiche Verletzte gemeldet.

Selenskyj sagte, die Streitkräfte des Kremls hätten eine Vielzahl von Waffen eingesetzt, darunter ballistische Raketen und Marschflugkörper.

Der Sprecher der ukrainischen Luftwaffe, Yurii Ihnat, sagte, Russland habe „anscheinend alles, was es hat“, gegen Ziele in der gesamten Ukraine eingesetzt.

Der etwa 18-stündige Angriff, der am Donnerstag begann und bis in die Nacht andauerte, traf nach Angaben der Behörden sechs Städte, darunter die Hauptstadt Kiew, und andere Gebiete von der Ost- bis zur Westukraine.

Diese neue Streikwelle zeige, dass das Land „mehr Hilfe“ von der internationalen Gemeinschaft brauche, reagierte Andriy Yermak, der Stabschef des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.

Drei Tote in Saporischschja

Nach Angaben lokaler Behörden wurden am Donnerstag in zwei Dörfern in der Region Saporischschja im Süden der Ukraine bei russischen Angriffen drei Menschen getötet und neun verletzt.

Bei dem Beschuss des Dorfes Bilenke seien zwei Fischer ums Leben gekommen, teilte die Generalstaatsanwaltschaft auf Telegram mit. Auch fünf Zivilisten seien „in unterschiedlichem Schweregrad verletzt“ worden, fügte er hinzu.

Dieser Ort, etwa dreißig Kilometer südlich von Saporischschja, liegt am Ufer des Dnjepr, dessen Gewässer als natürliche Frontlinie zwischen der russischen und der ukrainischen Armee dienen.

Bei einem weiteren Angriff auf das Dorf Orikhiv starben ein Bewohner und vier wurden verletzt, teilten die Behörden mit.

Russische Streitkräfte führten auch mehrere Angriffe in der Region Charkiw und Cherson durch.

„Riesige“ russische Verluste in der Ukraine

Russland erleide im Krieg in der Ukraine „enorme“ Verluste an Männern und Ausrüstung und seine Armee werde aus dem Konflikt „geschwächt“ hervorgehen, sagte ein hochrangiger deutscher Armeebeamter in einem am Freitag veröffentlichten Interview.

„Sie wissen, dass nach Angaben westlicher Geheimdienste 300.000 russische Soldaten getötet oder so schwer verletzt wurden, dass sie im Krieg nicht mehr mobilisiert werden können“, sagte General Christian der Süddeutschen Zeitung. Freuding, der die Unterstützung für Kiew innerhalb der Bundeswehr betreut.

Was die Ausrüstung betrifft, „glauben wir, dass sie (die Russen, Anm. d. Red.) eine Reihe von Panzern und gepanzerten Einheiten verloren haben, deren Zahl in die Tausende geht und am oberen Ende des Spektrums liegt“, fügte er hinzu.

Gleichzeitig „schaffe es den Russen immer noch, Personal zu rekrutieren, unter anderem durch die Einbringung von Häftlingen“ an die Front, sagte General Freunding, „und wir beobachten natürlich massive Investitionen in die Rüstungsindustrie“.

Ukrainisches Frachtschiff stürzt in russische Mine

Beamte und Analysten sagten, ein ziviles Frachtschiff sei am Donnerstag im Schwarzen Meer in der Nähe der Donauhäfen der Ukraine auf eine russische Mine gefahren und habe dabei zwei Seeleute verletzt. Dieser Vorfall verdeutliche die Gefahren, denen diejenigen ausgesetzt waren, die ukrainisches Getreide während des Krieges exportierten.

Nach Angaben der Streitkräfte des Südens der Ukraine stieß das unter der Flagge Panamas fahrende Schiff bei stürmischem Wetter auf die schwimmende Mine, als es Getreide holen wollte, und fügte hinzu, dass aufgewühlte See oft das Risiko durch Minen erhöht.

Während die Kämpfe den ganzen Winter über und wahrscheinlich bis ins dritte Jahr nach der russischen Invasion im Februar 2022 andauern und sich an der Frontlinie in letzter Zeit kaum etwas verändert hat, strebt die Ukraine eine Stärkung ihrer finanziellen Ressourcen für einen möglicherweise langwierigen Krieg an.

Nachdem sich Russland im vergangenen Sommer aus einem von den Vereinten Nationen vermittelten Exportabkommen zurückgezogen hatte, eröffnete die Ukraine einen neuen Schwarzmeer-Schifffahrtskorridor, um Getreide, Metalle und andere Fracht auf die Weltmärkte zu bringen. Das hat der von der Landwirtschaft abhängigen Wirtschaft der Ukraine Auftrieb gegeben.

Next Post

Innenministerin: Fast ganz Niedersachsen steht unter Wasser

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.