• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, August 14, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Welt

Mittwochs tragen wir Schwarz: So feiert man den Welt-Gothic-Tag in Europa

22. Mai 2024
in Welt

Es ist Zeit, die Toten zu wecken.

Fünf, sechs, schnapp dir dein Kruzifix – und Robert Smith, denn der World Goth Day ist da.

Der Goth Day wurde erstmals 2009 auf einem MySpace-Blog von einem britischen Goth-DJ namens „BatBoy Slim“ vorgeschlagen und hat sich seitdem zu einer weltweiten jährlichen Feier entwickelt, bei der „die Gothic-Szene ihr eigenes Wesen feiern kann“.

Während die meisten Goten lieber nicht im Rampenlicht stehen (es sei denn, sie tragen einen schwarzen Sonnenschirm bei sich), bleibt der Welt-Gothic-Tag zurückhaltend und einige Veranstaltungen finden später statt. Der 22. Mai wurde ursprünglich gewählt, um eine besondere Reihe von Sendungen mit Schwerpunkt auf musikalischer Subkultur auf BBC Radio 6 hervorzuheben, und blieb seitdem bestehen. Und warum nicht?

Von Dark-Wave-DJ-Sets in Bukarest über ein Gothic-Picknick in Stockholm bis hin zu einer Zeitreise in die Ursprünge der Subkultur in den 80er, 90er und 2000er Jahren bei einem Clubabend in Madrid – es gibt viele Möglichkeiten, die an Ihren Sarg klopfen. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, lokale Gothic-Gemeinschaften zu unterstützen.

Alternativ können Sie auch einfach die Vorhänge zuziehen, Bauhaus-Musik hören und mit ganz viel Stolz Ihr übliches schwarzherziges Ich sein.

Schließlich haben einige Goten echte Verfolgung und Gewalt erlebt, nur weil sie es gewagt haben, anders zu sein – ein verheerendes Beispiel ist der Mord an Sophie Lancaster, einer 20-jährigen Goten aus Großbritannien, im Jahr 2007.

„Es gibt eine ganze Reihe von Goten, die verdammt hart dafür gekämpft haben, ihre Identität zu bewahren, trotz des Gruppenzwangs, des familiären Drucks und sogar jeglichen Anpassungsdrucks“, so die Organisatoren des World Goth Day Zustand. „Und wenn Sie sich die ganze Mühe gemacht haben, das zu bewahren, von dem Sie glauben, dass es Ihr ‚wahres Ich‘ ist, glauben Sie dann nicht, dass Sie es sich selbst schuldig sind, einen Tag lang zu glänzen?“

Was ist ein Goth?

Abgesplitterter Nagellack, tanzende Skelette, Synth-Wave, Haarspray, schwarze Katzen, Bela Lugosi ist tot. Neonfarbene Beinstulpen, Leuchtbänder, pastellfarbene Halsreifen, Septumpiercings, sargförmige Kratzbäume, Poster von Nick Cave und PJ Harvey.

Goth ist, was immer Sie wollen. Es gibt keine Regeln, Baby! Es geht darum, die Regeln zu brechen und gegen die langweilige, erstickende Monotonie traditioneller gesellschaftlicher Erwartungen zu verstoßen, um die Fledermausflügel auszubreiten und Ihr wahrstes, reißzahntragendes Selbst zum Ausdruck zu bringen.

Im Kern geht es beim Gothic-Sein darum, Neugier und Vorliebe für die Dinge zu entwickeln, die andere als verstörend empfinden. Von Musik über Film und Mode bis hin zu Kunst liegt der Schwerpunkt auf Themen wie Melancholie, Tod, Blut und Rebellion, die durch subversive Ästhetik und Lebensstilentscheidungen zum Ausdruck kommen.

Die Ursprünge der Subkultur lassen sich bis in die britische Post-Punk-Underground-Musikszene der späten 70er Jahre zurückverfolgen, mit dem Plattenproduzenten Martin Hannett insbesondere beschreibend Die Musik der Band Joy Division wurde 1979 als „Gothic“ bezeichnet. Dieser Begriff verbreitete sich und umfasste alle Bands mit einem gewissen melancholischen Sound.

Dazu gehörte The Cure (obwohl Robert Smith es tun würde). argumentieren anders), Bauhaus, The Psychedelic Furs, Alien Sex Fiend und Siouxsie and the Banshees, um nur einige zu nennen. In Amerika entstand unterdessen Deathrock als eine Art Subgenre des Gothic, das den Anarchie-Ethos der Punkmusik aufgriff und ihn in eine Horror-inspirierte Theatralik eintauchte.

Während die 80er und 90er Jahre immer noch als Glanzzeiten der Gothic-Szene gelten, ist es eine Subkultur, die sich über die Jahrzehnte hinweg behaupten konnte – auch wenn sie sich in verschiedene Unterkategorien wie „Cybergoth“ und „Pastel Goth“ verwandelt hat, die von Steampunk, BDSM und Lolita inspiriert sind Mode usw., um neue Formen des kontrastierenden Ausdrucks innerhalb von „Trad Goth“ zu schaffen.

Viele ältere Erwachsene, die als Goth aufgewachsen sind, sind nicht mehr nur ein Symbol der Jugendkultur (obwohl das #Goth vier Millionen Mal auf der Video-Sharing-Plattform TikTok verwendet wurde), sondern ziehen immer noch ihre nietenbesetzten Lederanzüge an und bedecken ihre Gesichter mit weißem Puder.

Vor allem Millennial-Goths haben sich auf YouTube eine Nische geschaffen, mit „Emily Boo‚ Und ‚Von Kräutern und Altären‚ zwei der beliebtesten, die ihr Aussehen und ihre Erfahrungen innerhalb der Szene teilen und „Fledermausbabys“ Ratschläge geben.

Mods und Rocker kommen und gehen, aber Gothics bleiben. Und entgegen der landläufigen Meinung tragen sie nicht nur Schwarz.

Wo kann ich feiern, ein Goth zu sein?

Sie können feiern, wo immer Sie wollen! Obwohl offizielle Veranstaltungen auf der Website aufgeführt sind Welt-Gothic-Tag und lauten wie folgt:

Großbritannien und Irland

22. Mai: Kneipenset zum World Goth Day im The Toad (Worthing, Großbritannien)

22. Mai: Vinyl Hear and Tell bei GalleryX (Dublin, Irland)

Europa

25. Mai: Dunkler Tanz bei TOG (Danzig, Polen)

25. Mai: DJ-Set zum Welt-Gothic-Tag im Encore Club (Bukarest, Rumänien)

25. Mai: Welt-Gothic-Tag in der Sala Garage 442 (Barcelona, ​​Spanien)

26. Mai: (Post) Picknick zum Welt-Gothic-Tag! (Stockholm, Schweden)

15. Juni: Body Electric Tardeo Fest: 80er-, 90er- und 2000er-Gothic-Nacht im STRONG The Club (Madrid, Spanien)

Aber wie kann ich im Schatten feiern?

Nun, wenn Sie darauf bestehen. Hier sind stattdessen einige Empfehlungen für Gothic-Filme und -Musik:

🖤📽️ Filme

  • House of Usher (1960) – (Regie: der verstorbene, großartige Roger Corman)

  • Eraserhead (1977)

  • Hellraiser (1987)

  • Rückkehr der lebenden Toten 3 (1993)

  • Die Krähe (1994)

🖤🎶 Musik

  • Bauhaus: „Im flachen Feld“ (1980)

  • Siouxsie und die Banshees: „Juju“ (1981)

  • The Cure: „Pornografie“ (1982)

  • Cocteau Twins: „Head Over Heels“ (1983)

  • Nick Cave und The Bad Seeds: „Let Love In“ (1994)

Next Post

Booker-Gewinnerin Jenny Erpenbeck: Eine ostdeutsche Perspektive

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.