• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Juli 21, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Mit diesem Trick öffnen und entkernen Sie Granatäpfel mühelos

19. Januar 2024
in Leben

Mit diesem Trick öffnen und entkernen Sie Granatäpfel mühelos


Aktualisiert am 19.01.2024 – 09:00 UhrLesedauer: 3 Min.

Herausfordernde Frucht: Wie Sie die Kerne trotzdem schnell und einfach aus einen Granatapfel bekommen, sehen Sie in der Video-Anleitung. (Quelle: Bitprojects)

X LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Für viele endet das Schneiden von Granatäpfeln in einer großen Sauerei – mit diesen Tipps klappt es ab jetzt ohne Spritzer.

Das Wichtigste im Überblick


Der aus West- und Mittelasien stammende Granatapfel hat mit dem heimischen Apfel nicht viel gemeinsam. Denn im Inneren des Granatapfels befinden sich die kleinen, beerenartigen Kerne, die von kammerförmigen, weißen Wänden umgeben sind.

Möchten Sie an die essbaren roten Kerne gelangen, ist beim Öffnen von Granatäpfeln die richtige Technik gefragt. Denn schneiden Sie die Frucht mit dem süß-säuerlichen Aroma falsch auf, hinterlassen die Saftspritzer Flecken, die sich nur schwer herauswaschen lassen. Tragen Sie also am besten eine Schürze als Schutz für Ihre Kleidung und arbeiten Sie auf leicht zu reinigenden Oberflächen. Ist das nicht möglich, schützen Sie Ihre Küche, indem Sie beispielsweise die Wände mit einer Folie, einer alten Zeitung oder einem Müllsack abhängen. Denn auch von der Wand lassen sich Flecken von Granatäpfeln kaum entfernen. Oft muss ein neuer Anstrich her.

Anleitung zum Öffnen von Granatäpfeln

Mit dem Klopf-Trick können Sie die Kerne aus den Kammern des Granatapfels lösen, ohne eine Sauerei zu veranstalten. Wie das funktioniert, sehen Sie oben im Video. Dafür benötigen Sie:

  • ein Sägemesser
  • eine hohe Schüssel
  • einen Ess- oder Holzlöffel
  • ein Sieb

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie öffnet man einen Granatapfel richtig?

1. Der Granatapfel sollte nicht kalt sein, sondern Zimmertemperatur haben. Die Struktur ist dadurch geschmeidiger. Legen Sie den Granatapfel vor sich auf ein Brett und drücken Sie die Schale von allen Seiten ein bisschen ein. Das geht am leichtesten, indem Sie den Granatapfel unter der Handfläche herumrollen und immer wieder von oben Finger- oder Handballen gegen die Schale drücken.

2. Schneiden Sie den Granatapfel mit einem Messer in der Breite einmal rundherum ein paar Millimeter ein – am besten klappt das mit einem Sägemesser. Vorteil: So tritt erst mal kein Granatapfelsaft aus.

Tipp: Alternativ können Sie auch mit dem scharfen Messer vom Blütenansatz ein paar Millimeter tief in die Schale des Granatapfels schneiden. Achten Sie dabei darauf, die Trennkammern nicht zu beschädigen, damit kein Granatapfelsaft heraustritt. Die Methode soll ebenso gut funktionieren.

3. Drücken Sie den Granatapfel jetzt mit beiden Daumen vorsichtig am Einschnitt auseinander, bis Sie zwei Hälften in den Händen halten.

4. Halten Sie eine hohe Schüssel und einen Ess- oder Holzlöffel bereit. Nehmen Sie eine der beiden Granatapfelhälften und halten Sie sie mit den Fruchtkernen nach unten über die Schüssel. Klopfen Sie mit der geschlossenen Löffelseite kräftig rundherum die Schale ab. So lösen sich die Kerne nach und nach.

5. Kommen keine Kerne mehr heraus, legen Sie den Löffel beiseite und drücken Sie die Hälfte noch einmal mit beiden Händen ein wenig zusammen. Klopfen Sie danach weiter.

6. Nachdem Sie auch die andere Hälfte abgeklopft haben, liegen die Kerne in der Schüssel. Dazwischen werden Sie oft auch einige Stücke der weißlichen, nicht genießbaren Fruchtstrukturen finden. Damit Sie diese nicht mit den Fingern herausfischen müssen, füllen Sie Wasser in die Schüssel.

Next Post

Salma Hayek begeistert Fans mit Nacktfotos

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.