Macht satt und schmeckt
Senfeier: So gelingt der Klassiker
Aktualisiert am 15.02.2025 – 14:44 UhrLesedauer: 2 Min.
Senfeier sind ein Klassiker der deutschen Küche. Kein Wunder: Sie sind schnell und einfach zubereitet, zudem befinden sich die meisten Zutaten im Vorratsschrank.
Senfeier sind ein perfektes Gericht, wenn es schnell gehen muss. Für dieses klassische Rezept aus der DDR-Küche werden nur Zutaten benötigt, die in den meisten Küchen ohnehin ständig vorrätig sind.
Auch wenn es einmal mehr Gäste am Esstisch sein sollten, sind Senfeier eine tolle Alternative. Denn Sie können größere Mengen relativ einfach und kostengünstig zubereiten: Zusammen mit Kartoffeln und Salat ergeben Eier in Senfsoße ein tolles Gericht.
Für vier Portionen benötigen Sie folgende Zutaten:
Tipp: Leiden Sie an einer Laktoseintoleranz, können Sie für die Soße statt Kuhmilch auch Sojamilch oder Reis-Drink verwenden.
Jetzt entfernen Sie noch das Lorbeerblatt aus der Soße und geben die gepellten Eier hinein. Nach Geschmack können Sie die Senfeier mit frischen Kräutern verfeinern. Besonders gut dazu passt Schnittlauch, Petersilie oder Dill. Streuen Sie die frischen Kräuter am besten über die auf dem Teller angerichteten Senfeier.
Um für etwas Abwechslung zu sorgen, können Sie das Rezept variieren: Ergänzen Sie die Senfsoße zum Beispiel mit angebratenen Speckwürfeln. Zudem können Sie zu dem Gericht nach Belieben auch ein Stück Fleisch essen.
Auch Kapern passen perfekt zu Senfeiern. Wenn Sie sich für diese Variante entscheiden, sollten Sie mit dem Salzen der Soße vorsichtig sein – Kapern sind selbst schon sehr salzig.
Zu Senfeiern passt außerdem ein grüner Salat, gedünsteter Blattspinat oder eingelegte Rote Bete.