• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Dienstag, Juli 8, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Gesundheit

Millionen Patienten betroffen – Studie klärt auf

19. März 2025
in Gesundheit

Was der Arzt anordnet, wird gemacht. Aber ist das wirklich sinnvoll? Eine neue Untersuchung gibt Aufschluss.

Wie sinnvoll ist die Untersuchung, die mein Arzt anordnet? Jedes Jahr entstehen in Deutschland Kosten in Millionenhöhe durch medizinische Untersuchungen und Behandlungen, deren Nutzen fraglich ist. Das zeigt eine aktuelle Studie von Wissenschaftlern der Technischen Universität Berlin und des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (ZI). Die Forscher werteten Abrechnungsdaten der Techniker Krankenkasse (TK) aus und stellten fest: Viele dieser Leistungen sind medizinisch nicht notwendig – und könnten vermieden werden.

Die Studie untersuchte 24 medizinische Leistungen, deren Wirksamkeit von Fachgesellschaften als unangemessen eingestuft wurde. Jährlich wurden zwischen 2019 und 2021 rund 10,6 Millionen Fälle analysiert, in denen diese fraglichen Leistungen möglicherweise erbracht wurden. Das Ergebnis: Je nach Definition galten zwischen vier und 10,4 Prozent der untersuchten Behandlungen als überflüssig.

Insgesamt waren in diesem Zeitraum 1,6 Millionen Patienten betroffen. Besonders häufig waren:

Die dadurch verursachten Kosten belaufen sich auf geschätzte zehn bis 15 Millionen Euro pro Jahr – allein im ambulanten Bereich der Krankenkasse, die diese Untersuchung in Auftrag gegeben hat. Anscheinend steigen die Kosten jährlich.

Experten nennen den Tatbestand „Überversorgung“. Das sind – laut der Studie – die Gründe:

Next Post

Drei Tote bei Frontalcrashs auf Bundesstraßen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.