• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Dienstag, Juli 22, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Digital

Microsoft schließt kritische Sicherheitslücken in Windows

14. August 2024
in Digital

Microsoft hat seinen August-Patch für Windows 10 und 11 veröffentlicht. Damit beseitigt der Konzern auch einige kritische Sicherheitslücken.

Wie immer an einem zweiten Dienstag des Monats hat Microsoft auch dieses Mal wieder einen Patch für seine Betriebssysteme Windows 10 und 11 freigegeben. Darin wurden laut der „Zero Day Initiative“, die sich um Software-Schwachstellen kümmert, 90 Sicherheitslücken geschlossen.

Die Schwachstellen betreffen alle Windows-Nutzer und befinden sich unter anderem in Komponenten der Betriebssysteme, Teilen der Büroanwendung Office und der Entwicklungsumgebung Visual Studio. Auch in der Kommunikations-Software Teams sollen Schwachstellen geschlossen worden sein.

„Von den heute veröffentlichten Patches werden sieben als kritisch, 79 als wichtig und einer als mittelschwer eingestuft“, berichtet die „Zero Day Initiative“. Das sei zwar nicht das größte bislang von Microsoft veröffentlichte Update für seine Betriebssysteme, heißt es. Aber es sei ungewöhnlich, dass in einer einzigen Version so viele Fehler als öffentlich oder bereits aktiv ausgenutzt aufgeführt werden.

Nutzer beider Windows-Versionen erhalten das August-Update automatisch, wenn sie ihren Rechner starten. Die Voraussetzung ist, dass die Anwender die automatisierte Aktualisierung in den Systemeinstellungen aktiviert haben. Wie Sie Auto-Updates aktivieren und deaktivieren, erfahren Sie hier.

Das Update lässt sich auch manuell herunterladen und installieren. Um das Update manuell anzustoßen, klicken Sie auf das Windows-Symbol und geben den Suchbegriff „Updates“ in die Suchleiste ein.

Wählen Sie nun die Option „Nach Updates suchen“. Wenn Updates verfügbar sind, werden sie heruntergeladen und installiert.

Next Post

Doktortitel ohne Studium: Der Ehrendoktor macht's möglich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.