• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Dienstag, Juli 29, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Digital

Microsoft schaltet 2025 seinen Onlinedienst ab

28. Februar 2025
in Digital

Onlinetelefonie-Dienst

Aus für Skype – Microsoft zieht den Stecker

Aktualisiert am 28.02.2025 – 16:20 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Skype: Der Dienst für Videotelefonie wird im Mai abgeschaltet. (Quelle: IMAGO/Thomas Fuller / SOPA Images/imago-images-bilder)

Microsoft stellt Skype ein: Ab Mai 2025 ist der beliebte Onlinedienst nicht mehr verfügbar. Nutzer sollen problemlos zu einer Alternative wechseln können.

Das US-Softwareunternehmen Microsoft schließt seinen Onlinetelefonie-Dienst Skype. „Ab Mai 2025 wird Skype nicht mehr verfügbar sein“, erklärte Skype am Freitag im Onlinedienst X und wies die Nutzer an, sich bei der Microsoft-Besprechungsplattform Teams anzumelden.

Der Konzern hatte den Videoanruf-Pionier Skype 2011 für 8,5 Milliarden Dollar (rund 8,2 Milliarden Euro) gekauft. Skype galt Anfang der 2000er Jahre als Synonym für Videotelefonie, bevor die Technologie sich allgemein verbreitete und andere Dienste wie Zoom auf den Markt kamen.

Anstrengungen, den Dienst konkurrenzfähig zu halten, gab es eher wenig. Zuletzt wurden im Sommer 2024 eine werbefreie Version und eine bessere Einbindung von Copilot vorgestellt. Dennoch konnte der Messenger nicht mehr an frühere Erfolge anknüpfen. Während Konkurrenten wie Zoom, Slack oder Microsofts eigenes Teams von der Corona-Pandemie profitierten, verlor Skype zunehmend an Bedeutung.

Nun sollen die verbliebenen Skype-Nutzer schrittweise auf Teams umgeleitet werden. Das Programm soll bereits anzeigen, wie viele der bisherigen Skype-Kontakte bereits auf Teams aktiv sind.

Next Post

Was ist ein Handout? Handzettel für Ihre Präsentation erstellen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.