• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 5, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Mick Schumacher feiert großen Erfolg

16. September 2024
in Sport

Der ehemalige Formel-1-Pilot fährt mit Alpine in Japan aufs Treppchen. Danach spricht der 25-Jährige über das Ergebnis – und macht eine Ankündigung.

Mick Schumacher ist beim Sechs-Stunden-Rennen im japanischen Fuji zum ersten Mal aufs Podest in der Langstrecken-WM (WEC) gefahren. Der 25 Jahre alte Alpine-Pilot kam im vorletzten Lauf der Saison mit seinen französischen Teamkollegen Nicolas Lapierre und Matthieu Vaxiviere auf Platz drei. Den Sieg sicherte sich der Duisburger Andre Lotterer gemeinsam mit Kevin Estre (Frankreich) und Laurens Vanthoor (Belgien), die Porsche-Piloten stehen damit vor dem Titelgewinn.

„Es ist ein positives Ergebnis für das Team und alle, die an diesem Projekt beteiligt sind. Wir haben dieses Podium verdient, nachdem wir so hart gekämpft haben, obwohl der Erfolg bis jetzt nicht auf unserer Seite war“, sagte Schumacher: „Zum Glück war das heute nicht der Fall, aber wir müssen noch an unserer Pace arbeiten. Wir sind auf dem richtigen Weg, und wir wollen mehr. Wir sind alle hier, um zu gewinnen.“

Das Trio Lotterer/Estre/Vanthoor baute die Gesamtführung auf 35 Punkte aus, beim Saisonfinale in Bahrain (31. Oktober) bekommt das Siegerteam 38 Zähler. Vor zwölf Jahren war Lotterer schon einmal Langstrecken-Weltmeister mit Audi geworden. Nun liegt er mit Estre und Vanthoor vor Antonio Fuoco (Italien), Miguel Molina (Spanien) und Nicklas Nielsen (Dänemark) im Ferrari, die in Japan als Achte nur zwei Punkte holten.

Schumacher war zuletzt in Austin/USA auf Platz neun gefahren und hatte sich und sein Team „auf dem richtigen Weg“ gewähnt. Den „positiven Schwung“ aus Texas nahm Schumacher, der weiter auf die Rückkehr in die Formel 1 hofft, mit nach Japan. Fünf Minuten vor Schluss setzte sich der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher im Duell mit Norman Natos (Porsche) durch und sicherte seinem Team den Platz auf dem Podium. In der Fahrerwertung verbesserte er sich auf Platz 18.

Next Post

Grenzkontrollen im Westen angelaufen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.