• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 26, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Auto

Mehrfach besetzte Personenkraftwagen: Was dieses Verkehrszeichen bedeutet

3. Januar 2024
in Auto

Zu dritt nebeneinandersitzen – in einem Auto? Was genau uns dieses eher ungewohnte Verkehrszeichen sagen soll und weshalb es beinahe seinen Sinn verloren hatte, erfahren Sie hier.

Es ist eines der neuesten Schilder auf Deutschlands Straßen, wurde erst im Jahr 2020 eingeführt. Damals trat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft. Viele Verstöße werden seitdem härter geahndet, neue Verkehrsschilder kamen hinzu. Unter anderem das Zeichen 1010-71: ein Auto, in dem offenbar drei Leute nebeneinandersitzen. Was genau bedeutet dieses Schild?

Die Darstellung mag auf den ersten Blick verwirren. Denn sie bedeutet natürlich nicht, dass Sie zu dritt nebeneinandersitzen müssen. Das verrät bereits der etwas sperrige Name des Schildes: Es ist nämlich das Zusatzzeichen „Personenkraftwagen oder Krafträder mit Beiwagen, die mit mindestens drei Personen besetzt sind“ – kurz: „mehrfach besetzte Personenkraftwagen“.

Das sind Zusatzzeichen

„Auch Zusatzzeichen sind Verkehrszeichen“, heißt es in Paragraf 39 Absatz 3 der StVO. „Zusatzzeichen zeigen auf weißem Grund mit schwarzem Rand schwarze Sinnbilder, Zeichnungen oder Aufschriften, soweit nichts anderes bestimmt ist. Sie sind unmittelbar, in der Regel unter dem Verkehrszeichen, auf das sie sich beziehen, angebracht.“

Was das Schild bedeutet

Ursprünglich sollte das Schild eben diesen Autos oder Motorradgespannen mit mindestens drei Leuten an Bord ein angenehmes Privileg ermöglichen: Sie sollten die Busspur benutzen dürfen, die für Autos normalerweise tabu ist (Ausnahme: Taxis und teilweise Elektroautos; Bußgeld bei Verstoß: mindestens 55 Euro).

Die StVO-Novelle hatte nämlich nicht nur zum Ziel, den Verkehr sicherer zu machen. Sondern auch, den motorisierten Individualverkehr zu reduzieren – also beispielsweise Fahrgemeinschaften zu fördern und den Umstieg aufs Fahrrad angenehmer zu machen.

Dann aber kam es anders: Die Freigabe der Busspuren wurde nicht zugelassen. Aus Sorge davor, dass dadurch der öffentliche Nahverkehr ins Stocken kommen könnte. Dadurch fehlte dem neuen Schild mit einem Mal der Einsatzzweck. Straßenverkehrsbehörden können es jedoch beispielsweise einsetzen, wenn sie Verkehrsversuche durchführen. Somit dürfte das Auto mit drei Leuten vorerst ein seltener Anblick bleiben – zumindest auf einem Verkehrsschild.

Next Post

ADAC erwartet große Rückreisewelle am ersten Januarwochenende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.