• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Juli 17, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Mehr Noroviren-Ausbrüche bei Kreuzfahrten – was ist der Grund?

6. Juli 2025
in Leben

US-Behörde: Neue Variante möglicher Grund

Zahl der Norovirus-Infektionen bei Kreuzfahrten gestiegen

Aktualisiert am 06.07.2025 – 09:35 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Das Kreuzfahrtschiff Queen Mary 2 im Hamburger Hafen: auch auf diesem Schiff gab es einen Noroviren-Ausbruch. (Archivbild) (Quelle: Citynewstv)

Bei Kreuzfahrten hat es im ersten Halbjahr fast so viele Infektionen mit dem Norovirus wie im gesamten Jahr 2024. Die US-Behörde CDC hat einen Verdacht.

In den ersten Monaten des Jahres gab es ungewöhnlich viele Norovirus-Ausbrüche auf Kreuzfahrtschiffen. Das berichtet die US-Gesundheitsbehörde CDC. Demnach wurden in diesem Jahr bereits zwölf Ausbrüche (Stand 14.5.) erfasst – und damit schon fast so viele wie im gesamten Vorjahr. 2024 wurden 15 Ausbrüche von Magen-Darm-Erkrankungen registriert, bei denen nachweislich Norovirus die Ursache war, im Jahr davor 13.

Als eine mögliche Ursache für die hohe Zahl geben Experten an, dass die Grundimmunität in der Bevölkerung gegen eine relativ neue kursierende Norovirus-Variante noch niedrig ist. Insbesondere in den USA gab es zuletzt generell sehr viele Norovirus-Infektionen. Regional lag die Zahl der Ausbrüche von August 2024 bis Anfang Juni 2025 fast doppelt so hoch wie im selben Zeitraum davor.

Auf der „Queen Mary 2“ hatte es den CDC-Daten zufolge zum Beispiel im März einen Ausbruch gegeben, 266 der 2.538 Passagiere (elf Prozent) wurden als erkrankt erfasst.

Noroviren sind weltweit verbreitet und zählen zu den häufigsten Auslösern akuter Magen-Darm-Erkrankungen beim Menschen. Typische Symptome sind plötzlich einsetzendes, heftiges Erbrechen und Durchfall, begleitet von Übelkeit, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen und allgemeiner Schwäche. Vor allem bei Kindern und älteren Menschen kann die Erkrankung zu gefährlichem Flüssigkeitsverlust führen.

Der Erreger ist hochansteckend, ein Mensch kann sich schon mit einigen wenigen Viruspartikeln anstecken. Die Viren werden über den Stuhl und das Erbrochene des Menschen ausgeschieden. Infektionen können aber auch von kontaminierten Speisen oder Getränken wie verunreinigtes Wasser ausgehen. Ein zugelassener Impfstoff gegen Noroviren existiert bislang nicht. Noroviren sind weltweit verbreitet. Sie sind nach Angaben des Robert Koch-Instituts für einen Großteil der nicht bakteriell bedingten Gastroenteritiden bei Kindern (ca. 30 Prozent) und bei Erwachsenen (bis zu 50 Prozent) verantwortlich.

Das Norovirus wird seit langem mit Kreuzfahrten in Verbindung gebracht: Kreuzfahrtschiffe bieten über die tägliche Nutzung von Gemeinschaftsanlagen durch Tausende Menschen ideale Voraussetzungen für die Verbreitung.

Experten zufolge kann ein Norovirus-Patient an Bord, ein kontaminierter Gegenstand oder ein kontaminiertes Lebensmittel reichen, um einen Ausbruch auszulösen. Das Virus hat eine extrem kurze Inkubationszeit, so dass es während einer Kreuzfahrt eine größere Zahl von Infektionswellen geben kann und sich das Geschehen regelrecht aufschaukelt. Auch Ausbrüche in demselben Schiff über mehrere Kreuzfahrten gab es bereits.

Next Post

Hunderte Passagiere stranden – Polizeieinsatz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.