• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, November 7, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Unterhaltung

MDR stellt Kultsendung nach 52 Jahren ein

30. November 2024
in Unterhaltung

„Außenseiter Spitzenreiter“

MDR stellt Kultsendung nach 52 Jahren ein


29.11.2024 – 19:29 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Madeleine Wehle: Sie moderiert die Show „Außenseiter Spitzenreiter“. (Quelle: MDR/Tom Schulze)

1972 rief Hans-Joachim Wolfram die Show ins Leben. Jetzt, 52 Jahre später, ist Schluss. Der MDR setzt die Kultsendung „Außenseiter Spitzenreiter“ ab.

Eine der traditionsreichsten Sendungen des deutschen Fernsehens steht vor dem Aus. Wie die „Super Illu“ berichtet, hat der MDR beschlossen, die „Kuriositätenshow“, bekannt als „Außenseiter-Spitzenreiter“, in seiner bisherigen Form einzustellen – und das nach mehr als 50 Jahren.

Die Kultshow, in der Menschen mit ungewöhnlichen Hobbys und Begabungen, besondere Erfindungen und ungewöhnliche Rekorde vorgestellt werden, gilt als die am längsten existierende Unterhaltungssendung im deutschen Fernsehen. Moderator Hans-Joachim Wolfram hatte „Außenseiter-Spitzenreiter“ 1972 ins Leben gerufen und das Format damals für das DDR-Fernsehen entwickelt. Nach der Wiedervereinigung führte der MDR die Show fort.

Hans-Joachim Wolfram hatte die Show auch moderiert – bis 2011. Dann wurde er von Madeleine Wehle abgelöst. Die zeigt sich enttäuscht über das Aus der Sendung. „Für mich wie für die Zuschauer war das Format stets mehr als eine Fernsehsendung. Es war ein starkes Statement: nämlich dass man im Kleinen das große Glück finden kann. Man sollte nicht aufhören, diese Geschichten, gerade aus dem Osten, zu erzählen“, sagte sie der „Super-Illu“.

Aber warum wird „Außenseiter-Spitzenreiter“ nach mehr als fünf Jahrzehnten eingestellt? Der Sender begründet die Entscheidung mit veränderten „wirtschaftlichen Rahmenbedingungen“ sowie dem Wandel „der Mediennutzung und der Bedürfnisse für Medienangebote“.

Ganz verschwinden wird die Show möglicherweise nicht. Der MDR erwägt, gelegentlich Specials auszustrahlen. Fest steht das allerdings noch nicht. „Die Gespräche dazu laufen“, heißt es vom Sender. Ein letztes Highlight erwartet die Zuschauer am 26. Dezember. Dann strahlt der Sender ein 90-minütiges Spezial aus.

Next Post

DHB-Frauen feiern souveränen Auftaktsieg gegen Ukraine

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.