Von März an übernimmt der Ex-Merck-Finck-Vorstand die Genossenschaftsbank.
(Foto: Apobank)
Frankfurt Die Apotheker- und Ärztebank (Apobank) hat einen neuen Chef gefunden. Matthias Schellenberg soll ab 1. März denn Vorstandsvorsitz übernehmen, teilte die Apobank am Freitag mit.
Damit kann die Apobank sechs Wochen nach dem plötzlichen Abschied des langjährigen Vorstands Ulrich Sommer die Neubesetzung des Postens verkünden. Sommer hatte das Geldhaus am 10. Dezember verlassen, am selben Tag hatte die Financial institution den Weggang auch erst öffentlich gemacht.
Sommer struggle zehn Jahre lang Vorstand bei dem genossenschaftlich organisierten Geldhaus gewesen, von 2017 an hatte er an der Spitze gestanden. Sein Vertrag wäre eigentlich noch bis zum kommenden Sommer gelaufen.
Schellenberg struggle zuletzt bei der Privatbank Merck Finck und dort von 2017 bis 2020 Vorstandschef. Bereits vor knapp zwei Jahren erklärte Merck Finck dass Schellenberg das Unternehmen per Ende 2020 verlasse.
Prime-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Zuvor hatte der 57-Jährige dem Vorstand der Schweizer Großbank UBS in Deutschland angehört und unter anderem für ING und M.M. Warburg gearbeitet. Aufsichtsratschef Frank Ulrich Montgomery betrachtet Schellenberg „mit seiner umfangreichen Experience in vielen Facetten des Bankings sowie seiner gewinnenden Persönlichkeit“ als eine ideale Besetzung für den Vorstand der Apobank.
Probleme bei Umstellung auf neue IT
Die Apobank mit Sitz in Düsseldorf ist mit einer Bilanzsumme von quick 66 Milliarden Euro die zweitgrößte Genossenschaftsbank in Deutschland – hinter der DZ Financial institution, dem Spitzeninstitut der Volks- und Raiffeisenbanken. Die Apobank musste im vergangenen Jahr durch den pannenreichen Begin ihrer IT-Umstellung viel Kritik hinnehmen.
Der Wechsel auf den neuen IT-Dienstleister Avaloq ab Pfingsten 2020 struggle zunächst in Teilen missglückt. Im Zuge der Migration liefen unter anderem Überweisungen und andere einfache Bankdienstleistungen nicht reibungslos.
Manche der IT-Probleme hielten mehrere Wochen an. Selbst nach mehreren Monaten wurden einige Final- und Rücklastschriften nicht korrekt ausgeführt. Kunden reagieren verärgert.
In den vergangenen anderthalb Jahren hat die Apobank ihren Vorstand bereits kräftig umgebaut, auch mit einigen Rochaden bei Zuständigkeiten. So verließ Finanz- und IT-Vorstand Thomas Siekmann die Financial institution Ende April 2021. Im Sommer 2020 waren schon Privatkundenvorstand Olaf Klose und Apobank getrennte Wege gegangen.
Vor einem Jahr wechselte Jenny Friese von der Commerzbank zur Apobank, die 47-Jährige ist Privatkundenchefin. Auch der 48-Jährige Alexander Müller rückte in den Vorstand auf. Die beiden übrigen Führungsposten besetzten Risikovorstand Eckhard Lüdering sowie Finanz- und IT-Vorstand Holger Wessling.
Mehr: Christian Stitching greift durch: Bankenverband löst Doppelspitze auf