• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Mai 24, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Matthäus & Co. – Diese Legenden spielen bei Jubiläumsturnier

13. März 2025
in Sport

Gedenken an den „Kaiser“

Bayern-Legenden treten bei Jubiläumsturnier an

13.03.2025 – 21:55 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Franck Ribéry und Arjen Robben (r.): Sie vertreten die Münchner. (Quelle: Roland Krivec/DeFodi.eu, via www.imago-images.de)

Der FC Bayern lädt zu einer Zeitreise. Ehemalige Stars wie Stefan Effenberg oder Giovane Elber sind beim Beckenbauer Cup dabei. Es geht um den guten Zweck.

Franck Ribéry, Arjen Robben, Lothar Matthäus: Der FC Bayern tritt beim einmaligen Legenden-Turnier zu Ehren von Franz Beckenbauer mit einem hochkarätigen Kader an. Neben den früheren Stars Ribéry, Robben und Matthäus sind unter anderem auch Giovane Elber, Roy Makaay und Stefan Effenberg beim Beckenbauer Cup dabei. Der langjährige Münchner Kapitän Philipp Lahm wird als Trainer erstmals Teil der Bayern-Legenden sein.

An dem Kleinfeld-Hallenturnier im Münchner SAP Garden am Montag (18.30 Uhr) nehmen neben den Münchner Idolen auch die Legenden-Teams von Real Madrid, AC Milan Glorie, Ajax Amsterdam, Borussia Dortmund und des VfB Stuttgart teil. Die Fans können sich den Angaben zufolge daher auf ehemalige Stars wie Iker Casillas, Dida, Lucas Barrios oder Kevin Kurányi freuen.

Das Turnier findet im Rahmen des 125-jährigen Vereinsjubiläums des FC Bayern statt. Die Erlöse sollen der Franz-Beckenbauer-Stiftung zugutekommen. Sie unterstützt nach eigenen Angaben Menschen mit Behinderung und Personen, die krank oder unverschuldet in Not geraten sind. Die deutsche Fußball-Ikone Beckenbauer war am 7. Januar 2024 im Alter von 78 Jahren gestorben.

Die sechs Mannschaften treffen bei dem Turnier in Fünf-gegen-fünf-Duellen aufeinander. In Gruppe A sind der FC Bayern, Real Madrid und Ajax Amsterdam. In Gruppe B stehen AC Milan Glorie, Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart. Die besten zwei Mannschaften jeder Gruppe ziehen ins Halbfinale ein.

Next Post

Koalitionsverhandlung von Union und SPD: Das ist der Zeitplan

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.