Veröffentlicht auf •Aktualisiert
Eine der ansteckendsten Krankheiten der Welt verbreitet sich in Europa.
Masern steigt seit Monaten auf dem Vormarsch. Letztes Jahr war die am schlimmsten für Masern in Europa und Zentralasien seit 1997, wobei mehr als 120.000 Fälle in der gesamten Region gemeldet wurden.
Gesundheitsbehörden haben das gewarnt Fälle steigen wahrscheinlich an In den kommenden Monaten.
Bisher wurden nach Angaben des Europäischen Zentrums für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) etwa 5.500 Masernfälle im gesamten Europäischen Union gemeldet.
Im vergangenen Jahr waren viele Fälle unter nicht geimpften Kindern unter fünf Jahren, so die Agentur.
Masern sind normalerweise eine milde oder mäßig schwere Krankheit, aber in einigen Fällen kann dies zu tödlichen Komplikationen führen. Es ist äußerst ansteckend, aber die Impfung ist wirksam, um die Menschen davon abzuhalten, krank zu werden.
Hier sind die Fälle laut ECDC -Daten bis zum Ende von 2025 am höchsten April.
Masern in Rumänien
Die überwiegende Mehrheit der Masernfälle der EU befindet sich in Rumänien, was Ende April 3.605 Infektionen gemeldet hat. Drei Menschen sind gestorben.
Das Land jahrelanger Ausbruch wurde von Anti-Accin-Stimmung, widersprüchlichen Gesundheitsanleitungen und einem medizinischen System angetrieben, das darum kämpft, mitzuhalten.
Im Jahr 2023 waren nur 62 Prozent der Bevölkerung vollständig gegen Masern geimpft, weit unterhalb der 95 -prozentigen Schwelle, die zur Vorbeugung von Ausbrüchen erforderlich war.
Masern in Frankreich
Bisher gab es in Frankreich bisher 526 Masernfälle, die teilweise durch einen „bemerkenswerten Anstieg“ der in diesem Jahr in das Land eingebrachten Masernfälle in das Land gebracht wurden, sagte die ECDC.
Mindestens 41 Infektionen wurden mit jemandem in Verbindung gebracht, der das Virus aus Marokko einbrachte, verglichen mit 26 Fällen im Jahr 2024.
Im Jahr 2023 wurden 93 Prozent der Menschen in Frankreich vollständig geimpft. Aber wenn es in einer Gemeinde Taschen von nicht geimpften Menschen gibt, können Masern leicht eingehen.
Masern in den Niederlanden
Die Niederlande berichteten in den ersten vier Monaten 2025 371 Maserninfektionen. Mehr als zwei Dutzend Fälle waren unter den Menschen, die sich in Marokko oder Rumänien mit Masern beauftragten und dann in die Niederlande kamen.
Laut niederländischen Gesundheitsbehörden gibt es „Cluster“ von Maserninfektionen, beispielsweise in Grundschulen oder Kinderbetreuungseinrichtungen, wobei die meisten Fälle unter Kindern unter 10 Jahren.
Aber sie betonten, dass es keinen nationalen Masernausbruch gibt.
Mit 81 Prozent haben die Niederlande eine der niedrigsten Masern -Impfraten in der EU. Nur Rumänien und Zypern (80 Prozent) hatten niedrigere Abdeckungsniveaus.
Masern in Italien
In Italien wurden bisher im Jahr 2025 268 Maserninfektionen aufgezeichnet. Insgesamt im Jahresende, der Ende Januar endete, hatte es mehr Fälle als irgendwo in der EU mit Ausnahme von Rumänien.
Die Masernimpfrate des Landes betrug 2023 85 Prozent und zu niedrig, um Ausbrüche auszuwehren.
Masern in Spanien
Spanien hat Ausbrüche in mehreren Teilen des Landes, was in diesem Jahr zu 251 Maserninfektionen führt. Mehrere Fälle wurden auch von außerhalb Spaniens importiert, sagte die ECDC.
Bemerkenswerterweise wurden 92 Prozent der Menschen in Spanien im Jahr 2023 vollständig gegen Masern geimpft und landeten das Land in der Nähe der Herdenimmunität.
Im Mai ermutigte das spanische Gesundheitsministerium die Menschen, ihren Impfstatus inmitten des Anstiegs der Masernfälle sowohl weltweit als auch in Spanien zu überprüfen.
„Die Wiederaufnahme der Mobilität nach der Pandemie hat das Risiko von importierten Fällen erhöht“, sagte das Ministerium.