Dem Ex-Nationalcoach war es lieber, einen Stammtorwart zu haben, der nach einem gerade erst ausgeheilten Mittelfußbruch noch ohne Spielpraxis war, als einen gesunden ter Stegen ins Tor zu stellen. Auch bei der EM 2021 fiel die Entscheidung für Neuer, weshalb sich ter Stegen einer Operation an der Patellasehne im linken Knie unterzog. Vor der WM 2022 in Katar und nun sechs Jahre später kam er ebenfalls nicht an Neuer vorbei.
Julian Nagelsmann setzte für die Heim-Europmeisterschaft in diesem Sommer auf Neuer, obwohl dieser zuvor einen Muskelfaserriss hatte und davor lange einen Schien- und Wadembeinbruch kurieren musste. Im Nachhinein gab der Bundestrainer sogar zu, dass er Angst vor einem Rücktritt von ter Stegen gehabt hatte. Nagelsmann erklärte: „Ich hatte da schon auch mal die Bedenken, dass er unter Umständen sagt, er macht nicht mit und steht dann nicht zur Verfügung. Das wäre sehr schade gewesen.“
Ter Stegen kommentierte seine Nicht-Nominierung zur Nummer eins in diesem Sommer so: „Es ist keine angenehme Situation. Aber der Trainer hat die Entscheidung getroffen, die akzeptiere ich, auch wenn ich nicht der gleichen Meinung bin.“ Weiter sagte der 32-Jährige: „Für mich selber ist es enttäuschend, sehr enttäuschend. Aber am Ende des Tages hast du eine Verantwortung der Gruppe gegenüber. Ich werde helfen, wo ich kann.“
Und ter Stegen hat eines dabei immer ausgezeichnet: seine Art. In all den Jahren hätte der gebürtige Gladbacher genügend Gründe gehabt, sich zu beschweren. Laut zu sein und auszuteilen. Aber ter Stegen entschied sich in der Öffentlichkeit immer für das Gegenteil. Er schwieg. Was er sprechen ließ, war seine Leistung auf dem Rasen – und die brachte genau das zum Ausdruck, was sie sollte: Qualität.
Egal, was ter Stegen hinnehmen musste, er tat es. Und er kämpfte sich in gewohnter Art zurück. Das wird er auch dieses Mal schaffen – an dem wohl bittersten Punkt seiner sportlichen Karriere, als er endlich dachte, angekommen zu sein. Warum? Das zeigt die ter-Stegen-DNA, und es wäre ihm nach all den Jahren der sportlichen Leistung und Loyalität zu wünschen.