Die Qualität des Samens könnte ein Indikator für die allgemeine Gesundheit von Männern sein, teilten Experten Euronews Health mit.
Männer mit besserer Spermienqualität können laut einer neuen Studie ein längeres Leben führen.
Die Forscher analysierten Daten von fast 80.000 dänischen Männern mit einer Follow-up von bis zu 50 Jahren.
Die Männer hatten ihre Samenqualität im Labor aufgrund der Unfruchtbarkeit von Paaren bewertet.
Die Analyse untersuchte das Samenvolumen, die Spermienkonzentration und den Anteil des Motilspermas – was sich effizient bewegte – und hatte eine normale Form.
Diejenigen mit einer höheren Anzahl von Motile -Spermien hatten eine Lebenserwartung, die zwei bis drei Jahre länger war als Männer mit der niedrigsten Anzahl an Motilenspermien, wie aus den veröffentlichten Ergebnissen hervorgeht In der Zeitschrift Human Reproduktion.
„In absoluter Hinsicht lebten Männer mit einer Gesamtbewegung von mehr als 120 Millionen 2,7 Jahren länger als Männer mit einer Gesamtbewegung zwischen null und fünf Millionen“, sagte Dr. Lærke Priskorn, leitender Forscher am Universität des Kopenhagens Universität in Dänemark und der Hauptautor der Studie in einer Erklärung.
„Je niedriger die Samenqualität ist, desto niedriger ist die Lebenserwartung. Diese Vereinigung wurde in den zehn Jahren vor der Bewertung der Samenqualität oder im Bildungsniveau der Männer nicht durch Krankheiten erklärt “, fügte sie hinzu.
Ein potenzieller Gesundheitsindikator für Männer
Eine Hypothese zur Erklärung des Links ist, dass die Samenqualität als Indikator für die allgemeine Gesundheit von Männern wirken könnte.
Frühere Untersuchungen des Teams ergaben, dass Männer mit einer niedrigeren Spermienkonzentration sieben Jahre zuvor im Durchschnitt ins Krankenhaus eingeliefert wurden, was „unterstrichen, dass Männer mit beeinträchtigter Samenqualität als Gruppe nicht nur erwarten, früher zu sterben, sondern auch weniger gesunde Jahre zu leben“.
„Die aktuellen Erkenntnisse bestätigen und tragen zu der begrenzten, wenn auch wachsenden Forschungsergebnisse bei, dass die Samenqualität ein wichtiger Marker für die aktuelle Gesundheit ist und wahrscheinlich die künftige Gesundheit in der gesamten Lebensspanne vorhersagt“, sagte Dr. Germaine Buck Louis, Dekanin des College of Health an der George Mason University in den USA, Euronews Health in einer E -Mail in einer E -Mail.
„Ein größeres klinisches Bewusstsein entwickelt sich weiter und hat einige Autoren dazu veranlasst, die Samenqualität zu fordern, als das 6. Vitalzeichen zu sein“, fügte der Experte, der nicht an der Studie beteiligt war, hinzu.
Die typischen Vitalfunktionen, die die Grundfunktionen des Körpers messen, sind Temperatur, Herzfrequenz, Atemfrequenz, Blutdruck und Sauerstoffsättigung.
Die Studie identifiziert nicht die zugrunde liegenden Ursachen für den Unterschied in der Lebenserwartung, aber Louis sagte, dass „Umweltbelastungen möglicherweise durch oxidativen Stresswege verantwortlich sein können, da sie sowohl weltweit die reproduktive Gesundheit als auch die Gesundheit beeinflussen.
„Ohne die genauen Ursachen für die Unfruchtbarkeit und die betroffenen Zellfunktionen zu kennen, ist es schwierig, medizinische Interventionen oder neue Medikamente zu entwickeln, um die Probleme zu behandeln“, sagte Dolores Lamb, Co-Direktor des Forschungslernzentrums in der Kinder von Children’s Mercy Kansas City, einem Krankenhaus in den USA, Euronews Health.
„Der gemeinsame Zusammenhang zwischen Unfruchtbarkeit und dem erhöhten Gesundheitsrisiko von Männern mit Unfruchtbarkeit steht derzeit aktiv untersucht“, fügte Lamb hinzu.