• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, Juli 24, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Auto

Macht ein teures Auto sexy?

25. Juni 2024
in Auto

Schnelles Auto, schnelles Match? Ob teure Sportwagen auch den Dating-Erfolg beschleunigen können: Endlich ist es geklärt.

Können teure Autos bei Dating-Apps wie Tinder tatsächlich zu mehr Matches führen? Ein Experiment der Website „Leasingmarkt.de“ zeigt nun, ob Luxusautos tatsächlich attraktiver machen.

Die Umfrage zeigte, dass nur wenige Befragte (zwölf Prozent der Männer und knapp 15 Prozent der Frauen) die Besitzer von schicken Autos besonders attraktiv finden. Für die Mehrheit (mehr als 85 Prozent) spielte es hingegen keine Rolle, ob jemand ein teures Auto fuhr oder nicht.

Im Praxistest sah das anders aus. Die Profile mit dem BMW kamen deutlich besser an als die Profile mit dem alten Smart. Das Profil der männlichen Testperson erhielt mit einem Foto des BMWs fast 40 Prozent mehr Matches (184 gegenüber 132). Ein ähnliches Bild zeigte sich bei der weiblichen Testperson: Ihr Profil mit dem BMW erhielt ein Viertel mehr Matches.

Das Fazit: Statussymbole ziehen zwar Menschen an – aber das klappt nicht immer. Der Psychotherapeut und Beziehungsexperte Dr. Wolfgang Krüger weiß, weshalb Luxusgegenstände nicht auf alle Menschen gleich wirken: „Es gibt soziale Kreise, in denen ein Mann mit einem Fahrrad und Rollkragenpullover besser angesehen ist als ein BMW-Fahrer mit einer teuren Rolex-Uhr.“ Die Erziehung und der soziale Kontext entscheiden darüber, welchen Wert wir Statussymbolen beimessen.

Next Post

Sind Sie klüger als Sebastian Klussmann? Kostenloser Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.