• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Juli 9, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Lothar Matthäus rät Rekordmeister zu Kauf von Jonathan Tah

22. April 2025
in Sport

Er wäre ein Schnäppchen

Matthäus rät FC Bayern zu Transfer von Nationalspieler

22.04.2025 – 08:26 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Lothar Matthäus: Der Rekordnationalspieler sieht eine Verstärkung für die Bayern-Abwehr als nötig an. (Quelle: IMAGO/JOERAN STEINSIEK)

Der FC Bayern will seinen Kader im kommenden Sommer verändern. Gerade in der Defensive sind neue Spieler nötig. Lothar Matthäus hat einen Vorschlag.

Der Abschied von Jonathan Tah aus Leverkusen ist beschlossen – wohin es den Nationalspieler im Sommer zieht, ist aber noch offen. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat in seiner Kolumne beim TV-Sender Sky seinen klaren Favoriten genannt: Bayern München.

„Wenn ich beim FC Bayern etwas zu sagen hätte, dann brauche ich die Besten und Tah gehört zu den Besten. Ich würde mich auf jeden Fall mit Tah beschäftigen“, schrieb Matthäus. Tah könnte laut Matthäus zusammen mit Min-jae Kim das Innenverteidiger-Duo bilden und dem inkonstanten Südkoreaner mehr SIcherheit geben. Gerade in Sachen Erfahrung bringe Tah viel mit: 303 Bundesligaspiele hat der Abwehrspieler mittlerweile absolviert. Sein Vertrag bei Bayer 04 läuft zum Saisonende aus – ein Wechsel wäre also ablösefrei möglich. Als Favorit gilt aber der FC Barcelona.

Für Matthäus steht fest: Die Bayern hätten Tah schon im vergangenen Sommer holen sollen. Damals galt das Interesse aus München bereits als intensiv, doch ein Transfer kam nicht zustande. Nun könnte sich die Gelegenheit erneut bieten – und Matthäus sieht Handlungsbedarf: Die Abwehr der Bayern sei eine „Baustelle“, geprägt von Unsicherheiten.

In jedem Fall soll es Abgänge in der Defensive geben, um Budget für Neuzugänge freizumachen. Laut Medienberichten könnte Min-jae Kim den Verein bei einem passenden Angebot verlassen. Für ihn zahlten die Bayern im vergangenen Jahr rund 50 Millionen Euro an Neapel. Auch die Zukunft von Sacha Boey ist ungewiss. Dayot Upamecano fällt nach einer Knieoperation weiterhin aus.

Next Post

SPD-Chef Lars Klingbeil fordert Rentenreform – und drückt aufs Tempo

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.