Vergiss das Kolosseum Und was du in der gesehen hast Gladiator Film Franchise – Der neueste Beweis der alten römischen Brutalität kommt nicht aus dem Herzen Italiens, sondern aus einem ruhigen Feld in Yorkshire.
Ein in York, England, ausgegrabenes Skelett aus der Römer-Ära hat Archäologen den ersten physischen Beweis gegeben, den Gladiatoren in Großbritannien stieß nicht nur miteinander, sondern mit wilden Tieren zusammen.
Experten sagen, dass die Beckenbären des Mannes von einer großen Katze-höchstwahrscheinlich ein Löwe-, dass brutaler Mann-gegen-Biest-Brillen nicht auf das Kolosseum beschränkt war, sondern die weit entfernten Ecken des römischen Reiches, einschließlich des alten Eboracum (Now York).
Bisher kam unser Eindruck von solch blutigen Anspielungen hauptsächlich aus Mosaiken und Keramik, wo Löwen zu sehen sind, und die Gladiatoren bluten in stilisierter Qual. Dies ist jedoch das erste Mal, dass Skelettreste konkrete Beweise angeboten haben.
„Diese Entdeckung liefert die ersten direkten, physischen Beweise dafür, dass solche Ereignisse in dieser Zeit stattgefunden haben, was unsere Wahrnehmung der römischen Unterhaltungskultur in der Region umgestaltet hat“, sagte Professor Tim Thompson, der forensische Experte, der die Studie leitete, gegenüber der BBC.
Unter der Herrschaft der Severan -Dynastie – einem in Afrika geborenen Kaiser, der wahrscheinlich Tiere aus seiner Heimat brachte – wäre York die perfekte Bühne für die grausame Festheit von gewesen verdammte ad bester (Verurteilung für Bestien).
Der Mann – im Alter zwischen 26 und 36 Jahren, als er im 3. Jahrhundert n. Chr. Starb – wurde in einem Gladiator -Friedhof in Driffield Terrace in York beigesetzt.
Frühere Analyse der Knochen, die in einem 2004 -DIG ausgegraben wurde, deutete darauf hin, dass er wahrscheinlich ein „Bestiär“ war – eine Art Gladiatorin, die speziell für die Kampfwildtiere ausgebildet wurde. Seine Verletzungen, sagen Forscher, entsprechen perfekt zur Bisskraft einer großen Katze, die durch Vergleiche mit großen Katzen bei bestätigt wurde Londoner Zoo.
Thompson hat weiter enthüllt, dass der Ort der Bissspuren einen unerwarteten Hinweis darauf hatte, wie der Gladiator sein Ende erreichte. „Das Becken“, erklärte er, „ist nicht der Ort, an dem Löwen normalerweise angreifen, also glauben wir, dass dieser Gladiator in einer Art Spektakel kämpfte und außer Gefecht gesetzt wurde und der Löwe ihn gebissen und von seiner Hüfte weggezogen hat.“
Die Forscher wollen nun aufdecken, wie Löwen nach Großbritannien gebracht wurden und das Leben der Gladiatoren am Rande des Römischen Reiches weiter untersuchen.