• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Dienstag, Mai 20, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Liverpool nicht bissig genug – Arsenal springt an die Tabellenspitze

23. Dezember 2023
in Sport

Beide hätten an die Tabellenspitze der Premier League springen können. Am Ende gelang es Arsenal – und das trotz eines Remis gegen Liverpool.

Es war alles dabei, bei diesem Spitzenspiel in der Premier League: Am Ende kamen Liverpool und Arsenal nicht über ein 1:1-Remis hinaus.

Damit übernehmen die „Gunners“ die Tabellenführung mit 40 Punkten, während sich das Team von Trainer Jürgen Klopp mit dem zweiten Rang (39 Zähler) begnügen muss.

So lief der Kracher zwischen Liverpool und Arsenal

Arsenal startete gleich zu Beginn fulminant in die Partie und hatte erste Chancen. Nach nicht einmal fünf Minuten gelang den „Gunners“ dann die Blitzführung durch Gabriel Magalhães nach einem Freistoß von Martin Ödegaard (4.).

Die nächste Aufregung ließ nicht lange auf sich warten – wieder war der Norweger Ödegaard beteiligt. Als Liverpools Mo Salah nach einer abgeblockten Flanke von Trent Alexander-Arnold im Strafraum zum Ball ging, bekam Ödegaard diesen an den Arm. Liverpool beschwerte sich und wollte einen Handelfmeter. Doch: Der VAR meldete sich nicht (19.).

Nach einer knappen halben Stunde durften dann auch die Zuschauer an der Anfield Road ebenso wie Liverpool-Trainer Jürgen Klopp jubeln. Mo Salah gelang der Ausgleich zum 1:1 (29.).

Tsimikas bringt Klopp zu Fall

Kurz danach räumte Liverpools Defensivspieler Kostas Tsimikas dann unfreiwillig Klopp ab. Tsimikas wurde von Arsenals Bukayo Saka an der Seitenlinie abgedrängt. Als er fiel, fiel Klopp dann mit (34.). Tsimikas musste daraufhin nach 33 Minuten mit einer Schulterverletzung den Platz verlassen.

In der 72. Minute hatte Trent Alexander-Arnold die Chance, Liverpool im Alleingang in Führung zu bringen. Doch sein Schuss landete an der Latte. Am Ende blieb es in einer hitzigen Partie beim Unentschieden – sehr zum Ärgernis von Jürgen Klopp.

Next Post

Gefahrenhinweis: Spürhunde am Kölner Dom im Einsatz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.