• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, Juli 12, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

„Letzte Generation“ legt Autobahn lahm

30. September 2024
in Panorama

In Kassel blockieren Aktivisten der „Letzten Generation“ die Autobahn 49. Ihr Anliegen hat jedoch nichts mit Autos zu tun.

In der nordhessischen Großstadt Kassel haben mehrere Aktivisten die A49 blockiert. Das bestätigt die Polizei Nordhessen auf Anfrage von t-online. Es bildete sich ein rund fünf Kilometer langer Stau.

Gegen 16 Uhr hätten die Aktivisten mit ihrer Aktion begonnen, hieß es von einer Sprecherin der Polizei. Nachdem die Unterstützer der „Letzten Generation“ nach mehrmaliger Aufforderung die Autobahn nicht verlassen hätten, sei die Versammlung aufgelöst und die Aktivisten von der Fahrbahn getragen worden. Eine genaue Anzahl der Teilnehmer konnte bisher nicht mitgeteilt werden.

Bisher gab es keinerlei Ingewahrsamnahmen oder Festnahmen, es würden lediglich die Personalien aufgenommen. Ob Personen im Anschluss in Gewahrsam genommen werden würden, stehe bislang nicht fest, so die Sprecherin.

Die Gruppe will mit ihrer Aktion nach eigenen Angaben Druck auf den Oberbürgermeister der documenta-Stadt, Dr. Sven Schoeller, ausüben. Er solle die Unterstützung für den Flughafen Kassel-Calden beenden, hieß es in der Forderung der „Letzten Generation“. Lina, Johnsen, eine Sprecherin der Gruppe, hierzu: „Eine Flughafenschließung ist eine Win-Win-Situation: Mehr Steuergelder für sinnvolle Investitionen und weniger Klima-Zerstörung!”.

Seit Jahren steht der Regionalflughafen wegen seiner immensen Kosten massiv in der Kritik. Rund sechs Millionen Euro an Steuergeldern soll er jedes Jahr kosten, heißt es etwa vom „Bund der Steuerzahler“.

Next Post

SWR lehnt Schlichtung im Tarifstreit ab

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.