• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Mai 19, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Unterhaltung

Kurzfristige Programmänderung im Ersten

8. Januar 2024
in Unterhaltung

Vielerorts in Deutschland legten protestierende Bauern den Verkehr lahm. Das Erste ändert aufgrund der Geschehnisse auf den Straßen jetzt sein Programm.

Am Montagabend passt Das Erste kurzfristig sein Programm an. Direkt nach der „Tagesschau“ zeigt der öffentlich-rechtliche Sender um 20.15 Uhr einen „Brennpunkt“, der sich um die derzeitigen Bauernproteste dreht. Die Sendung ist für 15 Minuten eingeplant und trägt den Untertitel: „Bauernproteste – wie berechtigt sind sie?“. Stefan Niemann moderiert das Format.

Die folgenden Programmpunkte verschieben sich entsprechend jeweils um 15 Minuten nach hinten: die Dokumentation „Beckenbauer“ beginnt demnach um 20.30 Uhr statt direkt zur Primetime, die „Tagesthemen“ verschieben sich auf 22 Uhr. Der zehnminütige Report „Deutschlandbilder“ um 3.50 Uhr wird gestrichen. In den frühen Morgenstunden geht das Programm wie ursprünglich geplant weiter.

Video | „Es sind nicht nur Bauern, die ihrem Unmut Luft machen“

Quelle: t-online

Der Bauernverband hat zu der aktuellen Aktionswoche aufgerufen, um gegen die Streichung von Subventionen für die Branche zu demonstrieren. Dabei geht es vor allem um die Steuervergünstigung von Agrardiesel. Dass die Bundesregierung einen Teil ihrer Sparpläne zurückgenommen hat, reicht dem Verband nicht aus.

Die Proteste haben am Montag bundesweit zu Verkehrsbehinderungen geführt. Am Brandenburger Tor in Berlin demonstrierten etwa 550 Demonstrierende mit ähnlich vielen Fahrzeugen. An vielen Orten gab es Traktorkolonnen sowie zeitweilige Blockaden von Autobahnauffahrten. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, der kürzlich von einem Mob daran gehindert worden war, eine Nordseefähre zu verlassen, warnte vor einer Kaperung der Bauernproteste durch extreme Kräfte.

Next Post

Abfindung nach 5 Jahren: Alles Wichtige auf einen Blick

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.