• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Montag, Juli 7, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Kult-Getränkemarke bekommt neues Design

27. Februar 2024
in Leben

Eine der erfolgreichsten Kult-Getränkemarken Deutschlands bekommt ein neues Design. Fritz-Kola verändert nicht nur das Etikett, sondern auch das Logo.

Cola gehört zu den beliebtesten Getränken überhaupt. Eine Auswertung der Statistik-Plattform Statista zeigt, dass die Deutschen im Jahr 2022 rund 33,5 Liter Cola oder Cola-Mischgetränke konsumierten. Damit landet die braune Limonade vor allen anderen Softdrinks auf dem ersten Platz.

Und auch wenn die amerikanischen Konzerne Coca-Cola und PepsiCo die Nase noch immer ganz vorne haben, gibt es auch viele überzeugende Produkte aus Deutschland – beispielsweise Fritz-Kola. Seit über 20 Jahren ist die Cola mit dem hohen Koffeingehalt (25 Milligramm auf 100 Milliliter – bei Coca-Cola sind es nur zehn Milligramm) auf dem Markt.

Einen großen Teil des Marketings der Hamburger Marke macht das minimalistische Design der Flaschen aus. Das Logo mit den zwei Köpfen der Erfinder ist inzwischen genauso kultig wie das Getränk selbst. Aber nun bekommt die Fritz-Getränkepalette – zu der auch diverse Limonaden zählen – einen neuen Look.

Fritz-Getränke bekommen neues Logo

Was vielen Fritz-Fans vor allem auffallen wird: Das Logo hat sich verändert. Das alte Emblem zeigt Gründer Mirco Wolf Wiegert und seinen inzwischen ausgeschiedenen Geschäftspartner Lorenz Hampel. Um etwaige Urheberrechtsprobleme zu vermeiden, verwendeten sie einfach ein Foto der beiden Gründer.

Lorenz Hampel ist bereits im Jahr 2017 ausgestiegen. Seinen Platz an der Seite von Mirco Weigert hat Co-Geschäftsführer Florian Weins eingenommen.

Neben dem neuen Logo wurde auch das allgemeine Design der Etiketten leicht angepasst. So wurde die Schrift etwas vergrößert und die Rückseite neu gestaltet. Der Look der Limo-Sorten ist allgemein bunter geworden. Die neugestalteten Getränke werden voraussichtlich ab Mitte oder Ende März erhältlich sein.

Next Post

Arzt & Apothekerin zu den Vor- & Nachteilen der Digitalisierung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.