Fast 30 Jahre war die Disco eine feste Größe im Essener Nachtleben. Nun steht offenbar das plötzliche Aus an. Der Club hat eine tragische Geschichte.
In Essen endet laut einem Bericht eine musikalische Ära: Die „Musikpalette“, eine Club-Institution im Ruhrgebiet und neben dem Prater in Bochum der wohl älteste Club der Region, feiert schon bald überraschend plötzlich seinen Abschied. Und das laut der „WAZ“ bereits am Freitagabend. Dann soll es unter dem Motto „Mupa Closing – 29 Jahre zu voll, zu heiß, zu laut“ eine Abschiedsparty geben.
Der jahrzehntelange Betreiber und Gründer des Clubs, Klaus Koch, wolle anschließend in den Ruhestand gehen, heißt es in dem Bericht. Eigentlich hatte Koch die „Musikpalette“, gerne auch „Mupa“ genannt, an seinen Sohn Nikolai übergeben wollen. Doch dessen überraschender und plötzlicher Tod mit 26 Jahren im November 2021 verhinderte das.
Das Vater-und-Sohn-Gespann hatte zuvor noch versucht, das „Mupa“ nach einer Insolvenzerklärung während der Corona-Pandemie wieder aufzurichten. Was nach dem Aus des Kult-Clubs aus der Fläche an der Kettwiger Straße wird, ist unklar.