• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, Juli 25, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Leben

Kreta bekommt einen neuen Flughafen – wann er in Betrieb geht

31. Juli 2024
in Leben

Der Flughafen Heraklion auf Kreta ist in die Jahre gekommen und wird auch dem Passagieraufkommen nicht mehr gerecht. Nun kommt ein neuer Airport.

Griechenland ist ein sehr beliebtes Reiseziel. Neben der südlichen Ägäis, zu der Inseln wie Rhodos, Kos oder Mykonos gehören, zählt die Insel Kreta zu den Top-Destinationen des Landes.

Im Jahr 2023 gab es auf Kreta laut dem Marktforschungsinstitut Statista ganze 45,8 Millionen Gästeübernachtungen. Und für diese hohe Anzahl an Touristen benötigt man auch einen entsprechenden Flughafen. Auf Kreta gibt es gleich zwei größere Flughäfen – Chania und Heraklion. Und nun soll ein weiterer kommen.

Der Flughafen Heraklion – offiziell Heraklion International Airport Nikos Kazantzakis – ist gemessen am Passagieraufkommen der zweitgrößte Flughafen Griechenlands, nach Athen. Er wurde bereits im Jahr 1939 eröffnet. Und mag man den Rezensionen von Fluggästen auf einschlägigen Webseiten glauben, hat er seine besten Tage bereits lange hinter sich.

Dort wird oft erwähnt, dass der Flughafen sehr in die Jahre gekommen sei und auch die Sauberkeit zu wünschen übrig lasse. Zudem liest man immer wieder, dass er zu klein und „total überfüllt“ sei. Das haben nun wohl auch die Verantwortlichen gemerkt.

Wie es auf der Webseite des Flughafens Heraklion heißt, wird der neue Teil an den alten anschließen – einen komplett neuen Ort für den Flughafen gibt es also nicht. Dafür ist auch der aktuelle Standort zu praktisch, da der Flughafen in der Inselmitte an der Nordküste der lang gezogenen Insel liegt.

Der „New International Airport of Heraklion“, wie er auf der Webseite genannt wird, soll mit der Nord- und Südstraßenachse der Insel über eine neue, moderne Autobahn verbunden werden, sodass Touristen schnell und einfach in alle möglichen Regionen Kretas kommen. Zudem soll es sich um einen „grünen Flughafen“ handeln, mit eigener Energieerzeugung und -verwaltung. Ziel ist es laut Webseite, den CO2-Fußabdruck zu verringern.

Die ersten Flugzeuge sollen bereits im Jahr 2027 von dem neuen Flughafen abheben. Die Bauarbeiten seien bereits zu 35 Prozent abgeschlossen. Anfangs sollen hier 10 Millionen, später 18 Millionen Fluggäste befördert werden können. Auf einer Fläche von 94.000 Quadratmetern sollen 19 Gates entstehen. Insgesamt soll der neue Flughafen acht Ebenen haben.

Next Post

Ich schaue auf und da ist dieser Kerl mit einem Messer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.