• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Donnerstag, August 14, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Politik

Krankenkassen fordern Gerechtigkeit bei Arztterminen

26. Dezember 2024
in Politik

Bevorzugung von Privatversicherten

Kassen fordern Gerechtigkeit bei Arztterminen

26.12.2024 – 00:15 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Im Wartezimmer einer Arztpraxis . ÊWaiting room of a health center . , Bonn DEU Deutschland Copyright: xUtexGrabowskyx (Quelle: imago-images-bilder)

Bei der Vergabe von Arztterminen gibt es Unterschiede zwischen Privat- und Kassenpatienten. Der Verband der gesetzlichen Krankenkassen fordert mehr Gleichbehandlung.

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen kritisiert eine ungleiche Behandlung von gesetzlich und privat Versicherten bei der Vergabe von Arztterminen. „Wer echte Gleichbehandlung will, sollte dafür sorgen, dass bei der Terminvergabe nicht mehr danach gefragt werden darf, ob jemand gesetzlich oder privat versichert ist“, erklärte Stefanie Stoff-Ahnis, stellvertretende Vorsitzende der GKV, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Sie verwies auf Online-Buchungsportale, bei denen gesetzlich Versicherte oft erst nach sechs Wochen Termine erhalten, während Privatpatienten häufig schon am nächsten Tag einen Termin buchen können.

90 Prozent der Bevölkerung seien gesetzlich versichert, betonte Stoff-Ahnis. Daher sei es „mehr als gerechtfertigt“, dass künftig allein die medizinische Notwendigkeit über die Vergabe entscheide, nicht der Versicherungsstatus. Sie schlug zudem vor, alle Arztpraxen gesetzlich zu verpflichten, freie Termine tagesaktuell auf einem zentralen Online-Portal zu veröffentlichen. Dieses solle für gesetzliche Krankenkassen und die Kassenärztlichen Vereinigungen zugänglich sein, um eine transparente Vergabe sicherzustellen.

Next Post

Pietro Lombardi freut sich über Weihnachtsgeschenk von Laura

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.