• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Samstag, August 9, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Politik

Kooperation mit AfD? CDU geht Verdachtsfällen offenbar nicht nach

11. August 2024
in Politik

In mehreren deutschen Kommunen werden Kooperationen von CDU und AfD vermutet. Allerdings soll die Partei entgegen ihrer Beschlusslage solchen Fällen kaum nachgehen.

Trotz zahlreichen Verdachtsfällen für Kooperationen zwischen der CDU und der AfD gehen die Christdemokraten entgegen ihrer Beschlusslage solchen Fällen offenbar kaum nach. Das berichtet der „Spiegel“. Demnach gebe es in etlichen Kreis-, Stadt- und Gemeindevertretungen Beispiele, in denen Funktionäre der AfD mutmaßlich mit Stimmen der CDU gewählt wurden.

Aus Antworten der Bundespartei und mehreren Landesverbänden geht aber hervor, dass solche Fälle nicht untersucht werden. Ein Sprecher des Parteivorsitzenden Friedrich Merz verwies auf die Beschlusslage, die „Koalitionen und ähnliche Formen der Zusammenarbeit“ verbiete. Wie eine solche Zusammenarbeit ausgehe, sei aber nicht näher definiert.

Der Generalsekretär des Landesverbandes in Sachsen-Anhalt, Mario Karschunke, sagte dem Magazin, dass die Arbeitsfähigkeit der Kommunen für die Partei an erster Stelle stehe. „Nach den Ergebnissen der letzten Kommunalwahlen wäre es kaum vermittelbar, sich auf kommunaler Ebene flächendeckend in Personaldebatten zu verlieren.“ Die Grundsatzbeschlüsse der Partei gelten, gleichzeitig müsse man bei Sachthemen gesprächsbereit bleiben.

Die CDU hatte auf einem Parteitag 2018 für den sogenannten „Unvereinbarkeitsbeschluss“ gestimmt, der sowohl eine Zusammenarbeit mit den Rechtspopulisten als auch mit der Linkspartei verbietet.

Next Post

1.300 Menschen von Evakuierung betroffen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.