In Deutschland nicht zu kaufen
In Grünheide produziert Tesla jetzt ein neues Auto
15.01.2025 – 03:11 UhrLesedauer: 2 Min.
Neustart in Grünheide: Seit Dienstag rollt ein aufgefrischtes Model vom Band der Gigafactory bei Berlin. Kommt der Konzern von Elon Musk wieder in die Offensive?
Das überarbeitete Tesla Model Y wird seit Dienstag in der Gigafactory Brandenburg in Grünheide bei Berlin gefertigt. Während die Produktion des modernisierten Elektro-SUVs angelaufen ist, können deutsche Kunden das neue Modell bisher nicht bestellen.
Eine Unternehmenssprecherin bestätigte am Dienstag den Fertigungsstart des modernisierten Elektro-SUVs. Die Umstellung der Produktionslinien erfolgte während der Weihnachts-Werksferien, wie das „Handelsblatt“ berichtet.
Das Facelift bringt dem Bestseller des US-Elektroautobauers ein durchgehendes Leuchtenband im Stil des Cybertrucks, vergleichbar mit den Frontscheinwerfern bei anderen Autos, sowie ein verbessertes Fahrwerk. Letzteres könnte für Interessenten besonders interessant sein, da das technisch verwandte Model 3 beim TÜV wiederholt durch Probleme mit der Achsaufhängung aufgefallen war.
Wann das neue Model Y in Deutschland bestellt werden kann, lässt Tesla offen. Branchenexperten rechnen mit einem Verkaufsstart im Frühjahr. Bis dahin wird das modernisierte Elektro-SUV nur auf Autotransportern rund um die Brandenburger Gigafactory zu sehen sein.
Für Tesla kommt die Modellpflege zu einem kritischen Zeitpunkt: Die Verkaufszahlen des Unternehmens gingen 2024 erstmals weltweit zurück, in Deutschland sogar um 40 Prozent. Volkswagen und BMW hatten den einstigen Marktführer im Elektrosegment zuletzt sogar überholt.
Das einzige Tesla-Werk Europas in Grünheide, die sogenannte Gigafactory, hat rund 11.000 Beschäftigte. Es beliefert nach früheren Angaben den europäischen Kontinent, aber auch den Nahen und Mittleren Osten und Taiwan.