• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, August 15, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Kommt die eine forensische Klinik ins alte Ameos-Gebäude?

3. Juni 2025
in Deutschland

Im ehemaligen Ameos-Klinikum

Klinik für suchtkranke Straftäter mitten in Bremerhaven geplant


03.06.2025 – 02:32 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Skyline von Bremerhaven (Archivbild): In der Innenstadt könnte eine forensische Psychiatrie entstehen. (Quelle: IMAGO/Jochen Tack/dpa)

Das leer stehende Ameos-Krankenhaus in Bremerhaven könnte forensische Psychiatrie werden. Ein Ortstermin mit mehreren Beteiligten fand bereits statt.

Eine überraschende Entwicklung zeichnet sich für Bremerhaven ab: Das leerstehende ehemalige Ameos-Krankenhaus Mitte könnte eine neue Funktion als forensische Psychiatrie erhalten. Hier sollen künftig Straftäter mit psychischen Erkrankungen oder Suchtproblemen behandelt werden, wie Radio Bremen berichtet. Die in Bremerhaven erscheinende „Nordsee-Zeitung“ berichtet ebenfalls über diese Entwicklung.

Demnach hat Niedersachsen bereits bei der Bremer Gesundheitsverwaltung angefragt. Ein Ortstermin in dem ungenutzten Gebäude soll ebenfalls bereits stattgefunden haben, an dem wohl unter anderem Vertreter der Bremer Gesundheitsverwaltung, des niedersächsischen Gesundheitsministeriums sowie von Ameos beteiligt waren. „Ob Niedersachsens Vorschlag weiter vorangetrieben wird, ist noch offen“, erklärte eine Vertreterin der Bremer Gesundheitsverwaltung gegenüber Radio Bremen.

Eine wesentliche Hürde könnte die Betriebsform darstellen: Wie es heißt, soll Niedersachsen eine private Trägerschaft für die Einrichtung favorisieren. Während das niedersächsische Recht private Betreiber solcher Einrichtungen zulässt, ist dies in Bremen rechtlich nicht möglich.

Dennoch könnte Bremen von der geplanten Einrichtung profitieren – insbesondere wenn auch bremische Patienten dort versorgt werden könnten. Wie es heißt, haben beide Bundesländer einen erhöhten Bedarf an Behandlungsplätzen für forensische Patienten.

Bemerkenswert wäre die zentrale Lage mitten in Bremerhaven. Andere forensische Kliniken in Niedersachsen befinden sich üblicherweise in peripheren oder ländlichen Gebieten. Die entsprechende Einrichtung Bremens ist gegenwärtig am Klinikum Bremen Ost angesiedelt.

Der Maßregelvollzug dient der Behandlung von Tätern, bei denen Gerichte eine psychiatrische Störung oder Abhängigkeitserkrankung als Tatursache erkannt haben. Diese Vollzugsform hebt sich durch ihren therapeutischen Fokus und die flexible Behandlungsdauer vom gewöhnlichen Strafvollzug ab.

Next Post

Israels militärische Fortschritte in Gaza, die in der vergangenen Woche mehrere Krankenhäuser angegriffen haben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.