• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, September 19, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Königsforst steht in Flammen – Feuerwehr im Großeinsatz

7. April 2025
in Deutschland

Große Fläche in Flammen

Großeinsatz: Waldbrand im Königsforst ausgebrochen


Aktualisiert am 07.04.2025 – 20:18 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Einsatzkräfte der Kölner Feuerwehr am Einsatzort im Wald: Im Königsforst haben 2.500 Quadratmeter in Flammen gestanden. (Quelle: Sascha Thelen/dpa/dpa-bilder)

Im Königsforst im Osten von Köln ist in einem Waldstück ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr ist derzeit mit mehr als 100 Einsatzkräften vor Ort.

Im Königsforst im Osten von Köln ist am späten Montagnachmittag (7. April) ein Brand ausgebrochen. Gegen 17.30 Uhr standen etwa 2.500 Quadratmeter an Waldfläche in Flammen, sagte ein Feuerwehrsprecher auf Anfrage von t-online. Das Gebiet liegt weit entfernt der umliegenden Straßen und ist für die Einsatzkräfte nur schwer zu erreichen.

Mit mehr als 100 Einsatzkräften ist die Kölner Feuerwehr seit dem späten Nachmittag vor Ort. Gegen 18.40 Uhr war der Brand weitestgehend eingedämmt, allerdings würden die Löscharbeiten noch bis in die Nacht andauern. „Das wird noch mehrere Stunden in Anspruch nehmen“, so ein Feuerwehrsprecher weiter.

Angesichts des abgelegenen Brandorts seien die Einsatzkräfte weiter dabei, eine entsprechende Wasserversorgung bis tief in den Wald zu ermöglichen. „Hinweise auf die Brandursache haben wir derzeit noch nicht, wir konzentrieren uns im Moment darauf, den Brand vollständig zu löschen“, erklärte ein Sprecher weiter.

Gefahr für die Bevölkerung besteht allerdings nicht, da die Rauchentwicklung mittlerweile eingegrenzt werden konnte. Autofahrer werden gebeten, die Lützerathstraße zwischen Köln und Bensberg nach Möglichkeit zu meiden und auf Alternativen auszuweichen. Dort würden rund 30 Feuerwehrfahrzeuge am Straßenrand den Verkehr einschränken.

Die Löscharbeiten sollen noch bis in die frühen Morgenstunden andauern. „Waldbrände sind häufig sehr zeitintensiv“, erklärte die Feuerwehr. Angesichts der ausbleibenden Niederschläge in den kommenden Tagen ist damit zu rechnen, dass die Waldbrandgefahr in Köln und der Region weiter steigt.

Next Post

Todesopfer vom 28. März Erdbeben in Myanmar steigt über 3.500, sagt Junta

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.