• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Juli 30, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Unterhaltung

König Charles III. spürte nach Dianas Tod „unerträgliche Leere“

16. August 2024
in Unterhaltung

1997 kam Prinzessin Diana infolge eines Autounfalls ums Leben. Ein Brief gibt jetzt Einblick darin, wie König Charles III. mit dem Tod seiner Ex-Frau umging.

16 Jahre waren König Charles III. und Prinzessin Diana verheiratet. Auf ihre Ehe folgten die private Entfremdung und der tragische Tod der 36-Jährigen. Immer noch wird darüber spekuliert, wie es ihrem Ex-Mann zur damaligen Zeit ging. Ein in Boston versteigerter, 1997 von Charles handschriftlich verfasster Brief an einen anderen Trauernden beantwortet diese Frage nun.

Laut „Daily Mail“ eröffnet das Schriftstück einen Blick in Charles‘ Seele. Er soll den Brief am 8. Dezember 1997 – und damit nur 14 Wochen nach Dianas Tod – an seinen Bekannten Peter Houghton geschrieben haben. Peter hatte damals seine „liebe Liz“ infolge einer schweren Erkrankung verloren. Und Charles fühlte sich emotional mit ihm verbunden.

Wörtlich schrieb Charles: „Mein Herz blutet für Sie, denn ich kann mir sehr gut vorstellen, welche Qualen und Verzweiflung Sie in all den herzzerreißenden Monaten, in denen Sie von Liz‘ Krankheit wussten, durchgemacht haben müssen.“ Weiter ist zu lesen: „Ich kann mir sehr gut vorstellen, welche unerträgliche Leere Sie in dieser Zeit empfinden müssen. Das Gefühl der Verwirrung und des Durcheinanders, das mit dem Weggang eines noch so jungen Menschen von dieser Welt einhergeht.“

Der heutige Monarch fügte hinzu, dass er sich die „Qualen“ vorstellen könne, die sein Bekannter durchmache. Charles sehnte sich eigenen Angaben zufolge danach, „einen Zauberstab zu schwingen, um die Situation zu verändern“. Mit sich und dem Leben ringend, suchte der Royal nach einem Erklärungsmuster für solch tragische Todesereignisse. Er stellte fest: „Ich persönlich glaube, dass es eine andere Dimension jenseits dieser physischen gibt und dass wir erstaunt sein werden, sie selbst zu entdecken, wenn wir aufgerufen werden, diese Reise selbst anzutreten.“

König Charles III. beendete seinen emotionalen Brief mit einem biblischen Zitat aus Paulus 1. Korinther-Brief: „Wir sehen jetzt durch einen Spiegel in einem dunklen Bild, dann aber von Angesicht zu Angesicht.“

Das Schriftstück ging jetzt bei einer Versteigerung des US-Auktionshauses RR Auction aus Boston für rund 1.820 Euro an den unbekannten Meistbietenden. Ein Sprecher des Hauses stuft das seltene Fundstück so ein: „Charles war zu dem Zeitpunkt, als er den Brief schrieb, wahrscheinlich besonders aufgewühlt. Schließlich war Prinzessin Diana nur wenige Monate zuvor, im August 1997, auf tragische Weise ums Leben gekommen.“

Die weltweit beliebte Prinzessin war am 31. August 1997 mit nur 36 Jahren den Folgen eines tragischen Verkehrsunfalls in Paris erlegen. Am 6. September 1997 wurde sie in einer bewegenden Zeremonie, an der die gesamte Welt Anteil nahm, beigesetzt.

Next Post

Rente im Ausland: Steuerfrei oder steuerpflichtig?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.