• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Dienstag, Juli 8, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Panorama

Köln: Verdächtiger Fund auf Weihnachtsmarkt

16. Dezember 2024
in Panorama

Polizei sperrt weiträumig ab

Verdächtiger Fund auf Weihnachtsmarkt


16.12.2024 – 04:40 UhrLesedauer: 1 Min.

Vergrößern des Bildes

Einsatzkräfte der Polizei sind am Weihnachstmarkt auf dem Rudolfplatz im Einsatz. (Quelle: Vincent Kempf/dpa)

Einsatz auf einem Weihnachtsmarkt in Köln: Wegen eines herrenlosen Gepäckstücks lässt die Polizei das Gebiet räumen. Schon am Vortag hatte es einen ähnlichen Fall gegeben.

Ein herrenloser Koffer auf einem Weihnachtsmarkt in der Kölner Innenstadt hat sich als ungefährlich herausgestellt. Wie die Polizei bestätigte, befand sich Sand in dem Koffer. Zuvor hatten Einsatzkräfte den Weihnachtsmarkt geräumt und den Bereich um den Heumarkt weiträumig abgesperrt.

Wie die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf die Polizei berichtet, war eine Vielzahl an Beamten im Einsatz. In sozialen Netzwerken rief das Polizeipräsidium Köln dazu auf, den Bereich des Marktes „Heinzels Wintermärchen“ zu meiden. Der Markt wurde nach der vorzeitigen Schließung nicht wieder geöffnet.

Am Samstag war bereits ein Weihnachtsmarkt am Kölner Rudolfplatz nach dem Fund eines herrenlosen Koffers geräumt worden. Ein Entschärfer fand darin aber ebenfalls nur Sand. Gesucht werde nun der Besitzer oder die Besitzerin des Koffers.

Der Einsatz am Rudolfplatz hatte laut Polizei um 21.50 Uhr am Samstagabend und damit wenige Minuten vor der offiziellen Schließung des Marktes begonnen. Die Besucherinnen und Besucher seien gebeten worden, das Gelände zu verlassen. Der Bereich sei weiträumig abgesperrt worden, man habe einen Experten des Entschärfungsdienstes herangezogen, hieß es.

Es stellte sich heraus, dass in dem Gepäckstück lediglich mehrere Kilogramm Sand waren. Die Polizei kündigte weitere Ermittlungen an, um die Herkunft des Koffers zu klären. Bislang ist unklar, wer die Koffer auf den Kölner Weihnachtsmärkten abgestellt hat und ob es eventuell eine Verbindung zwischen den beiden Vorfällen gibt.

Next Post

Bitcoin erreicht Rekordhoch über 106.000 US-Dollar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.