Viele glauben, dass wiederholtes Drücken an der Fußgängerampel schneller grünes Licht bringt. Ob das wirklich der Fall ist, erfahren Sie hier.
Sie haben es eilig, der nächste Termin wartet. Hastig laufen Sie zur Fußgängerampel und drücken den Ampelknopf, damit es grün wird. Ungeduldig betätigen Sie den Knopf erneut, drücken auch auf den Knopf, der sich auf der Unterseite von manchen Tastern befindet. Doch wird es dadurch schneller grün?
Kurze Antwort: Nein. Es wird nicht schneller grün, wenn Sie den Taster mehrfach betätigen. Bei vielen Ampeln zeigt ein blinkendes „Signal kommt“ an, dass die Anforderung zum Umschalten bereits angekommen ist. Sie haben sich sozusagen bei der Ampel mit Ihrem Anliegen (dass Sie gern grünes Licht hätten) „angemeldet“. Danach passiert in den Schaltkreisläufen nichts mehr. Die Elektronik passt die Grünphase dann dort ein, wenn es am besten passt.
Dabei spielt übrigens auch die Tageszeit eine Rolle: An großen Kreuzungen sind die Verkehrsrichtungen so geschaltet, dass zu Stoßzeiten der Verkehr am besten fließt. Das gilt nicht unbedingt für sogenannte Bedarfsampeln, die per Tastendruck aktiviert werden und nur für Fußgänger gedacht sind.