• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, August 27, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Kinderchor-Leiter aus Hamburg schwärmt von Zusammenarbeit

26. September 2024
in Deutschland

Helene Fischer hat gemeinsam mit dem Kinderchor der Elbkinder-Grundschule ein Album aufgenommen. Schulleiter Stephan Pauli verrät, wie die Zusammenarbeit lief.

Es wurde viel gelacht, gealbert und gesungen: Spricht Stephan Pauli, Schul- und Chorleiter der Elbkinder-Grundschule, über die Zusammenarbeit des Kinderchors mit Helene Fischer, gerät er ins Schwärmen. Die „Blankenäschen“ haben gemeinsam mit dem Schlagerstar ein Album für Kinder und Familien aufgenommen. „Sie ist ganz großartig mit den Kindern umgegangen“, sagt Pauli rückblickend.

Doch wie kam es überhaupt dazu, dass die „Blankenäschen“ für das Kinderalbum auserkoren wurden? Aufschluss gibt ein Blick in die Vergangenheit: Bereits 2015 trat Helene Fischer mit dem Chor der Hamburger Schule auf der großen Bühne auf und sang gemeinsam mit den Kindern „In der Weihnachtsbäckerei“. Videos zeigen etwa Helene Fischer, umringt von Kindern der „Blankenäschen“, in der Show „Klein gegen Groß“. Auf diesen Kontakt haben die Schlagersängerin und ihr Team nun wieder zurückgegriffen.

Fischer ist damit nicht der einzige Promi, der mit den „Blankenäschen“ in Verbindung gebracht wird. Der Chor tritt regelmäßig mit seinem Schirmherrn Rolf Zuckowski auf. Und auch mit Otto Waalkes oder Carlo von Tiedemann sangen die Kinder bereits gemeinsam.

Das Erfolgsrezept der „Blankenäschen“: Es werde stets darauf geachtet, dass die Kinder mit Freude gemeinsam Musik machen. Zudem seien laut Stephan Pauli außergewöhnlich viele Kinder in dem Chor – mehr als 100. Bei den Aufnahmen mit Helene Fischer in einem Hamburger Studio konnten so die Gruppen variieren und den jungen Chormitgliedern sei kein Stress entstanden.

„Ziel ist, dass die Kinder die Studioerlebnisse stets als Vergnügen empfinden und nie als Last“, erklärt Pauli. Dazu habe auch Helene Fischers lockere Art beigetragen. „Fünf Minuten nach dem Kennenlernen wurde schon rumgeblödelt – das war total authentisch und natürlich.“

Das neue Album von Helene Fischer erscheint im November. Ein Abschluss der Zusammenarbeit ist das jedoch nicht, stellt Pauli klar. Details verrät er jedoch nicht. Gemeinsam mit Helene Fischer wolle der Chor auch in Zukunft eine Message verbreiten, sagt Pauli entschieden: „Kinder singt! Ihr müsst dafür keine Profis sein.“

Next Post

Inhaber britischer Pässe sollten sich über Gültigkeitsbestimmungen informieren, da Passagieren zu Unrecht die Beförderung verweigert wurde

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.