• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Dienstag, August 12, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Sport

Kerber besiegt Fernandez und steht im Viertelfinale

30. Juli 2024
in Sport

Die Traumserie von Angelique Kerber bei Olympia geht weiter. Mit einem weiteren starken Sieg zieht sie ins Viertelfinale ein.

Angelique Kerber steht bei den Olympischen Spielen in Paris im Viertelfinale. Im letzten Turnier ihrer erfolgreichen Tennis-Karriere zeigte sich die Deutsche auch gegen Leylah Fernandez in Topform und bezwang die Kanadierin glatt in zwei Sätzen mit 6:4 und 6:3. Die 36-Jährige darf damit zum Karriereabschluss weiter von einer Medaille träumen. Das ganze Spiel zum Nachlesen im Liveticker.

Angelique Kerber – Leylah Fernandez 6:4, 56:3

Kerber – Fernandez 6:4, 6:3: Fernandez darf also nochmal aufschlagen, beginnt aber gleich wieder mit einem Rückhand-Fehler. Ein weiterer Vorhand-Fehler bedeutet wieder 0:30 und ein stark heraus gespielter Punkt gibt Kerber drei Matchbälle. Fernandez knallt eine Vorhand auf die Line und wehrt den ersten Matchball ab. Ein Rückhand-Fehler der Kanadierin besiegelt jedoch das Spiel. Kerber steht im Viertelfinale!

Kerber – Fernandez 6:4, 5:3: Jetzt schlägt Kerber also zum Matchgewinn auf. Die Deutsche eröffnet mit einem Doppelfehler und muss dann einen Rückhand-Volley der Kanadierin vorbeisausen lassen. Mit einem guten Aufschlag kann Kerber auf 15:30 verkürzen, ein Vorhand-Fehler bedeutet aber 15:40 und damit zwei Breakbälle. Ein weiter Doppelfehler schenkt Fernandez das erneute Re-Break.

Kerber – Fernandez 6:4, 5:2: Fernandez leistet sich zunächst einen Fehler, stellt dann mit einem Vorhand-Volley und einer weiteren Vorhand Inside-out aber auf 30:15. Ein Doppelfehler stellt auf 30:30, eine weitere starke Vorhand der Kanadierin aber auf 40:30. Kerber antwortet mit einer ebenso starken Vorhand und holt sich Einstand. Ein wilder Vorhand-Fehler von Fernandez bedeutet Breakball, den sie aber mit einer Rückhand Longline auf die Linie abwehrt. Bei Einstand segelt eine Rückhand von Fernandez ins Aus und gibt Kerber noch eine Chance. Ein Vorhand-Fehler der Kanadierin bedeutet das erneute Doppelbreak!

Kerber – Fernandez 6:4, 4:2: Schnell stellt Kerber auf 30:0 bei eigenem Aufschlag, leistet sich dann aber mehrere Fehler und muss bei 30:40 einen Breakball hinnehmen. Fernandez schlägt mit einer starken Vorhand Longline zu und verkürzt ihren Rückstand.

Kerber – Fernandez 6:4, 4:1: Kerber verlegt eine Rückhand knapp, holt sich dann aber den Punkt zum 15:15. Eine weitere bockstarke Vorhand landet genau im Eck und sorgt für 15:30, ein Vorhand-Fehler von Fernandez bedeutet zwei weitere Breakbälle. Den Ersten kann Fernandez mit einer Kombination aus Aufschlag und Vorhand abwehren, den Zweiten pariert sie mit einer Rückhand Longline. Kerber erzwingt aber einen weiteren Fehler und damit den dritten Breakball und ein Vorhand-Fehler der Kanadierin bedeutet das Doppel-Break.

Kerber – Fernandez 6:4, 3:1: Zunächst gerät ein Stopp von Kerber zu lang und Fernandez kontert, ein Return-Schuss bedeutet 0:30. Dann packt Kerber aber einen spektakulären Konter-Schlag mit viel Winkel aus und stellt mit einem Vorhand-Winner auf 30:30. Nochmal spielt Kerber einen starken Winkel aus der Defensive und holt sich 40:30, mit einem Passierschlag auf einen zu lang geratenen Stopp stellt Kerber auf 3:1.

Kerber – Fernandez 6:4, 2:1: Fernandez möchte jetzt Druck machen, holt sich den ersten Punkt, wird dann aber von Kerber gekontert. Mit einem Rückhand-Stopp holt sich Fernandez 30:15, ein Fehler bedeutet 30:30. Eine zu wilde Vorhand von Kerber schenkt Fernandez 40:30, die Antwort folgt aber mit einem Winner per Vorhand Longline. Einstand. Dieses Mal erläuft Kerber den Stopp der Kanadierin und sichert sich Breakball. Mit einem guten Return bringt sich Kerber in gute Ausgangsposition und scheucht Fernandez von links nach rechts, bis diese mit einem Fehler das erneute Break besiegelt.

Kerber – Fernandez 6:4, 1:1: Schnell stellt Kerber bei eigenem Aufschlag auf 30:0, schlägt dann eine Vorhand ins Netz und eine ins Aus. Der Rückhand-Stopp der Deutschen gerät zur Vorlage für Fernandez und die Kanadierin holt sich einen Breakball, den Kerber mit Aufschlag und Vorhand-Winner aber abwehrt. Eine ganz genaue Vorhand beschwert Fernandez aber gleich noch eine Chance und Kerber schlägt einen Slice ins Netz. Gleich wieder das Re-Break!

Kerber – Fernandez 6:4, 1:0: Fernandez eröffnet den zweiten Satz mit eigenem Aufschlag, verschlägt aber gleich mal eine Vorhand. Mit einer krachenden Vorhand Longline stellt sie aber auf 15:15. Ein Return-Fehler Kerbers sorgt für 30:15, ein Rückhand-Winner von Fernandez für 40:15. Ein Doppelfehler und ein krachender Return-Winner sorgen für Einstand, ein Vorhand-Fehler von Fernandez für Breakball und ein weiterer Vorhand-Fehler für das Break! Traumstart für Kerber in Satz zwei.

Next Post

Sieben IS-Terrorverdächtige auf Anklagebank

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.