• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Mittwoch, Juli 16, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Kehrt das Hochwasser nach Hannover zurück?

12. Februar 2024
in Deutschland

Hannover steht womöglich erneut vor einer Hochwassersituation. Die Pegelstände erreichen erneut kritische Marken.

Hannover und die umliegende Region haben erneut mit Hochwasser zu kämpfen. Anhaltende Regenfälle haben die Pegel massiv ansteigen lassen, mehrere Straßen mussten gesperrt werden. Zuvor haben „Radio Hannover“ und die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ (HAZ) berichtet. Nach Angaben des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) sei eine erneute Hochwassersituation absehbar.

Die Meldestufe 3, die eine Überflutung größerer Flächen und die mögliche Überflutung einzelner Grundstücke, Straßen und Keller anzeigt, ist vielerorts bereits wieder erreicht. An der Messstelle Herrenhausen liegt der Pegel aktuell bei 5,10 Meter. Das zeigen die Pegelstände des NLWKN. Auch in Neustadt ist diese Meldestufe mit einem Pegelstand von 5,01 Metern erreicht.

Hannover: Straßen wegen Überflutung gesperrt

Einige Felder und Grundstücke seien laut „HAZ“ bereits überflutet und verschiedene Straßen nicht mehr befahrbar: So sind die Wilkenburger Straße zwischen Wilkenburg und Hemmingen-Westerfeld, die K335 zwischen Bordenau und Poggenhagen sowie die K343 zwischen Basse und dem Abzweig nach Empelde für den Verkehr gesperrt. Auch der Radweg entlang der Ihme steht seit Tagen unter Wasser, wie „Radio Hannover“ berichtet.

Die erneute Hochwassersituation werde aber voraussichtlich nicht so extrem ausfallen wie um den Jahreswechsel, wie der NLKWN in einer Pressemitteilung mitteilt. Problematisch sei jedoch, dass die Böden noch gesättigt seien und kaum mehr Wasser aufnehmen könnten.

Laut dem Online-Wetterdienst „wetter.com“ ist im Laufe der Woche mit weiteren Regenfällen zu rechnen – in Hannover besonders am Mittwoch.

Next Post

Fünf Dinge, die Sie über Finnlands neuen „Selfie“-Präsidenten Alex Stubb wissen sollten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.