• Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns
Freitag, August 1, 2025
NEWSLETTER
Deutsch City
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung
No Result
View All Result
Deutsch City
Home Deutschland

Kasalla gewinnt mit ernstem Song Kneipencontest in Kölle

4. Februar 2024
in Deutschland

20 Songs stehen zur Auswahl, einer wird zum Kneipenhit gekürt. Die Kultband „Kasallla“ ging mit einem ernsten Song ins Rennen – und der wird in Köln gefeiert.

Die Kölner Karnevalsband „Kasalla“ hat mit „Wenn ich ne Engel bin“ die „Loss mer singe-Kneipentour 2024“ gewonnen. Die Band setzte sich mit dem Song gegen 19 weitere Kneipenhits durch.

Seit über 20 Jahren zieht das ehrenamtlich arbeitende „Loss mer singe“-Team durch Kölner Kneipen, in denen neue Songs präsentiert werden. Vorgestellt werden zwanzig Titel, die zuvor ausgewählt werden. In den Auszählpausen, in denen tausende Stimmzettel ausgewertet werden, gibt es kölsche Oldies zum Wiederentdecken, bevor die Kneipenhits des Abends bekannt gegeben werden. Am Ende der „Kölschkultour“ wird der Hit der Session gekürt – in diesem Jahr eben der neue Kasalla-Mitsingsong mit ernstem Thema.

Band produzierte Song mit Kölner Urgesteine

Denn „Wenn ich ne Engel bin“ dreht sich um das Lebensende, das Sterben und den Umgang mit dem Verlust von Menschen. Dass das eher ernste Thema auch an Karneval Platz hat, hat die Kölner Kultband, die im vergangenen Jahr ihr zehnjähriges Bandjubiläum feierte, nun eindeutig bewiesen.

Für den am Samstag gekürten Kneipenhit 2024 hatte die Band zwei Kölner Urgesteine mit ins Boot geholt – es ist ein Feature mit der kölschen Legende Ludwig Sebus (98). Im dazugehörigen Video ist außerdem Biggi Fahnenschreiber zu sehen. Auf Youtube wurde der Song bereits über 50.000 Mal geklickt.

Next Post

USA und Großbritannien greifen Houthi-Ziele im Jemen an und rächen sich damit für Angriffe von vom Iran unterstützten Milizen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt Formular
  • Protokolldateien
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.

No Result
View All Result
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Digital
  • Finanzen
  • Leben
  • Panorama
  • Sport
  • Auto
  • Mehr
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Webgeschichten
    • Redakteurfavoriten
    • Pressemitteilung

Urheberrecht ©️ Alle Rechte vorbehalten | Deutsch City.